Frischfilm - Die Nacht der Hochschulfilme

vor 9 Jahren
De hr cms servlet ims

Am Ende vor dem Anfang

Matthias Winckelmann

Foto: hr/Matthias Winckelmann

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (16. auf den 17. März 2016) strahlt das HR-Fernsehen ab 0:45 Uhr eine neue Ausgabe von »frischfilm - Nacht der Hochschulfilme« aus.

Das Programm ist in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung (HFF), der Filmförderung des Landes Hessen und der Filmförderung des Hessischen Rundfunks entstanden. Zu sehen sind acht Nachwuchsfilme, die an den Hochschulen in Offenbach, Darmstadt und Kassel entstanden sind, und die stets für Aufsehen sorgen und auf Festivals prämiert werden. Aus der HfG werden zwei Filme gezeigt, die von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video, betreut wurden.

Am Ende vor dem Anfang 

Matthias Winckelmann (HfG-Absolvent)
​Experimentalfilm, 2012 
Länge: 7:20 

Darsteller
Tedo Gabriel, Ole Paul Driever, Tanja Brechmann, Christian Harting 

Auszeichnungen/Preise
​Avantgarde Award, Skepto International Filmfestival 

De 1 hr cms servlet ims

Neunundachtzig

Maximilian Reimann, Jonathan Schwenk

Foto: hr/Maximilian Reimann/Jonatan Schwenk

Neunundachtzig 

Maximilian Reimann, Jonatan Schwenk (HfG-Studenten)
Stoptrick-Animationsfilm, 2012 
Länge: 2:34 

Regie, Drehbuch, Schnitt, Compositing, Sounddesign 
Maximilian Reimann, Jonatan Schwenk 


​Es braut sich was zusammen über dem Niemandsland rund um die Mauer. Trotzdem wagt sich ein junger Mann auf die Barrikaden. Mit seinem eigenwilligen Protest geht er über Grenzen hinweg und setzt, ohne es zu ahnen, bedeutende Zeichen. Inspiriert von realen Begebenheiten.