»frischfilm - Nacht der Hochschulfilme« im HR-Fernsehen

vor 15 Jahren
En vacances 1
Rastlos bedienung
Vier uhr zwoelf 3
Q 1

Am Donnerstag, den 7. Januar 2010, strahlt das HR-Fernsehen ab 0.00 Uhr (Nacht zum 08. Januar) die neunte Ausgabe von »frischfilm - Nacht der Hochschulfilme« aus. Am 8. Januar sind die Filme noch einmal ab 22.30 Uhr bei dem digitalen Fernsehsender einsfestival zu sehen. Das Programm ist in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung (HFF), der Filmförderung des Landes Hessen und der Filmförderung des Hessischen Rundfunks entstanden. Neben Nachwuchsfilmen aus den Fachhochschulen in Darmstadt und Wiesbaden sowie der Kunsthochschule Kassel, sind fünf Beiträge aus dem Kontext der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach zu sehen.

Gezeigt werden folgende Filme aus dem Umfeld der HfG Offenbach:

Sebastian Simon
En Vacances
Kurzspielfilm, 2006
Länge: 8:17
Ein Roadmovie, das von der Entfremdung eines deutschen Urlauber-Ehepaars erzählt. Während einer Ausflugsfahrt des Paares im schicken Cabriolet durch die tunesische Wüste realisiert die Frau, dass ein Tiefpunkt in ihrer Beziehung erreicht; sie trifft daraufhin eine klare Entscheidung.

Ilka Brosch
Rastlos
Kurzspielfilm, 2008
Länge: 8:42
Gefördert von der Hessischen Filmförderung
Louise durchlebt in ihrem Drogenrausch während ihres Aufenthaltes auf einem Autohof ein Wechselbad der Gefühle, als ihr eine Familie begegnet. Eigentlich wollte sie zu ihren Eltern. Sie läßt die Vergangenheit Revue passieren, die sich wie Erinnerungsblitze vor ihrem inneren Auge abspult. Eine Geschichte über die Rastlosigkeit und die Wiederkehr von Erinnerungen.

Daniel Frerix/Eva Münnich
Vier Uhr Zwölf
Kurzspielfilm mit Animation, 2006
Länge: 4:12
1. Preis des Wettbewerbs »Heimat Offenbach«, Rotary Club Offenbach am Main, 2006
In tiefer Nacht, an irgendeiner verlassenen Straßenkreuzung in Offenbach. Gleich, versichert der Junge dem Mädchen, jede Sekunde muss es soweit sein – die Musik wird anheben, die Funken werden sprühen, die Stadt wird sich in ein Eldorado des Lichts und der Freude verwandeln! Und ausnahmsweise verspricht hier einer nicht zu viel. Vorhang auf für das tollste Kitsch-Feuerwerk der Welt!

Thorsten Kregel/Nana Youriko
Shake
Musikvideo, 2002
Länge: 4:30
Musikvideo für die spanische Trash-Band „Glamour to kill“.

Eva Münnich
Q
Animationsfilm, 2006
Länge: 4:56
3. Preis in der Kategorie „Fiktion“ FIFE Marokko, Casablanca
Nominierung für den Climate Clips Award 2009 München

Zwar bewegt sich das Streben des Menschen bereits in Richtung der Nutzung erneuerbarer Energien, doch seine Gier dominiert auch hier jede Vernunft.

17.12.09