Gabriele Münter Preis für Parastou Forouhar

vor 2 Monaten
Parastou forouhar 1280x854

Parastou Forouhar im Rahmen ihrer Ausstellung Written Room im Deutschen Werkbund, Frankfurt a.M., 2019.

Fotograf: Sepehr Atefi, © Parastou Forouhar

Die HfG-Alumna Parastou Forouhar wurde für ihr außergewöhnliches künstlerisches Werk mit dem mit 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preis 2025 ausgezeichnet. Aus 1299 Bewerbungen hat sich Forouhar mit ihrem Werk hervorgehoben und die Jury beeindruckt.

Forouhars Arbeiten sind geprägt von ihren persönlichen Erfahrungen mit Repression und Exil. In ihrer künstlerischen Praxis untersucht sie, wie sich diese Erlebnisse in einer von humanitären Krisen geprägten Welt reflektieren lassen. Ihr Schaffen umfasst Zeichnungen, Installationen, Fotoarbeiten, Objekte sowie fortlaufende aktivistische Archive und Aktionen. Ornamente und kalligrafische Elemente ihrer Muttersprache spielen eine zentrale Rolle: Sie wirken zunächst dekorativ, offenbaren jedoch bei näherem Hinsehen beklemmende Szenen von Kontrolle und Unterdrückung. Forouhars Werke hinterfragen kulturelle Klischees und Sehgewohnheiten. Sie nutzt die ästhetische Anziehungskraft von Textilien, um tradierte Mechanismen der Entfremdung zu unterlaufen, ohne die Fremdheit aufzulösen. Ihre Kunst bleibt bewusst ambivalent und widerständig gegen jede Vereinnahmung. Ihre politisch motivierten Archive und Aktionen verstärken diesen Ansatz und machen ihre Arbeit zu einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Macht, Identität und kultureller Erinnerung.

Der Gabriele Münter Preis ist europaweit der einzige Kunstpreis, der sich ausschließlich an Bildende Künstlerinnen wendet, die älter als vierzig Jahre sind. Der Preis wurde ins Leben gerufen, da Künstlerinnen dieser Altersgruppe bei wichtigen Auszeichnungen deutlich unterrepräsentiert sind. Der Gabriele Münter Preis bietet auf Bundesebene eine wirkungsvolle Möglichkeit, die herausragenden Leistungen von in Deutschland lebenden zeitgenössischen Bildenden Künstlerinnen sichtbar zu machen, zu fördern und auszuzeichnen. Der Preis ist nach der Malerin Gabriele Münter (1877–1962) benannt, einer der bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne.

24.02.2025

aus der Begründung der Jury

»Parastou Forouhars Kunst vermittelt eine tiefgreifende Botschaft von Hoffnung auf Veränderung und repräsentiert damit die zentralen Werte des Gabriele Münter Preises.«

Forouhar parastou

aus der Serie »Das Grass ist Grün, der Himmel ist Blau und Sie ist Schwarz«, 2017, Fotografie, Digitalprint auf Alu-Dibond, 120 x 80 cm, 

© Parastou Forouhar

N5yddnb2im s

Written Room, Rauminstallation, seit 1995, Acrylfarbe, Ausstellungsansicht »Lettres Ouvertes«, Institut des Cultures d'Islam, Paris, 2017

© Parastou Forouhar und Institut des Cultures d'Islam