German Design Awards für unit design
Das Büro unit-design von Prof. Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design an der HfG Offenbach, hat beim German Design Award zwei Preise gewonnen.
Den Gold-Award erhält unit-design für die mit dem Büro netzwerkarchitekten entwickelten modularen Mobilitätsstationen für das Projekt Regiomove. Durch diese Stationen wird erstmals die ländliche Regionen im Raum Karlsruhe digital und analog vernetzt. Mit steigenden Fahrgastzahlen und der erstrebten Verkehrswende wächst auch der Wunsch nach multimodalen Mobilitätsangeboten. Das für alle Mobilitätsangebote entwickelte Modulsystem wird durch das markante und eigenständige Design für die Nutzenden deutlich erlebbar. Verschiedenfarbige Glaselemente, die unterschiedlichen Angeboten zugeordnet sind, verknüpfen die Gesamtheit an Mobilitätsangeboten im räumlichen Kontext. Dadurch werden sie an jedem Ort des Mobilitätssystems wahrgenommen und wiedererkannt.
Einen weiteren Preis bekommt das Büro für die Designentwicklung der Anzeigeflächen der neuen digitalen Zuginformationsmonitore (ZIM), ein Projekt, das im Rahmen von »Fahrgastinformation der Zukunft« der DB Station&Service AG entwickelt wurde. Die ZIM bilden ein umfassendes modulares System für Wand, Decke und Boden für bundesweite Regional- und S-Bahnhöfe. Die Designentwicklung von unit-design beinhaltet innovative Lösungen für eine effektive Montage, Ausrichtung und intelligente Revisionsfähigkeit.
02.02.23