Get a Life

vor 20 Jahren
1266 0 2791121119388516
1267 0 8775411119388577
1268 0 4752061119388640

»Claus Richter arbeitet als Künstler, Forscher und er ist Fan. Seine Leidenschaft gilt dem Sciencefictionfilm, dem Design, der Mode und den dort ins Bild gesetzten artifiziellen Welten. Fiktionen werden hier zu gelebten Fantasien ­ egal, ob es um die Entwicklung neuer Technologien und Trends geht oder persönliche Identitäts- modelle ausprobiert werden. Mehr noch als selber Fan zu sein, ist Claus Richter Fan der Fans. Diese Begeisterung verfolgt er in seiner künstlerischen Arbeit sowie in einer wissenschaftlichen Untersuchug. In seiner vielfältigen Produktionsweise bedient sich Richter unterschiedlicher Medien - er hat unter anderem eine Radio- show moderiert, Independent-Fanzines veröffentlicht, dreht Filme, schreibt für Modemagazine, inszeniert Performances und entwirft Kostüme. In der Ausstellung »Get a Life« wird sich Claus Richter mit der Spannung zwischen Aneignungsstrategie und eigenständigem Schöpfungsprozess beschäftigen. In einer Installation, die das gesamte Haus der Ursula Blickle Stiftung einbezieht, wird er seine umfangreiche Studiensammlung zu diesem Thema präsentieren und dem Besucher Einblicke in die fantastischen bis absurden Welten einer sehr spezifischen Fankultur gewähren.«
(Pressetext der Ursula-Bickle-Stiftung)

Kurator: Nicolaus Schafhausen

Im Anschluss an die Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Vernissage der Ausstellung ist am 25. Juni 2005, 19:00 Uhr, Finissage ist am 31. Juli 2005.

Zur Einführung spricht Dr. Petra Leutner, Professorin für Wahrnehmungstheorie an der HfG Offenbach.

Ursula-Blickle-Stiftung
Mühlweg 18
76703 Kraichtal-Unteröwisheim
www.ursula-blickle-stiftung.de

pm