Gewinner des Dr. Marschner HfG Rundgangpreis 2009

In diesem Jahr wurde erstmalig der mit 2.500 Euro dotierte Dr. Marschner HfG Rundgangpreis vergeben. Die Verleihung fand bei der Eröffnung des 12. HfG-Rundgangs statt. Den Preis erhielt der Student David Sarno für seine performative Video-Installation »Wie ich lernte den großen Augenblick der Erkenntnis durch ein schlichtes „Ach so!“ aufzuwerten«. Die Installation, die mit Unterstüzung des Studenten Tobias Herrmann entstand, wurde erstmals beim Festival Junger Talente 2008 gezeigt.
Der Dr. Marschner HfG Rundgangpreis soll alternierend in den drei Bereichen Kunst, Medien und Design verliehen werden. 2010 wird es der Bereich Design, 2011 der Bereich Kunst sein. Studierende der HfG Offenbach wurden aufgefordert, lineare Medienarbeiten (Foto, Film, Video und Animation), interaktive Medienarbeiten (etwa Internetprojekten, Games), Medieninstallationen und –performances einzureichen. Die Siegertrophäe zum Dr. Marschner Rundgangpreis wurde von Annalena Kluge, Studentin im Fachbereich Produktgestaltung an der HfG, gestaltet. Die gemeinnützige Dr. Marschner Stiftung wurde 2005 als rechtsfähig anerkannt. Sie dient der Förderung mildtätiger, kultureller und wissenschaftlicher Zwecke. Entsprechend dem Stifterwillen und ihrer Satzung fördert die Dr. Marschner Stiftung ausschließlich Projekte in Frankfurt am Main und Offenbach. Ziel der Dr. Marschner Stiftung ist es, Initiativen zu fördern, die das gesellschaftliche Leben in Frankfurt am Main und Offenbach bereichern.
Die Jury:
Maria Wismeth (Hessische Filmförderung)
Prof. Joel Baumann (Neue Medien, Kunsthochschule Kassel)
Prof. Björn Melhus (Bildende Kunst/Virtuelle Realitäten, Kunsthochschule Kassel)
Prof. Bernd Kracke (Präsident, Hochschule für Gestaltung Offenbach)
13.07.2009