goEast - Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films




Vom 9. bis 15. April 2008 findet in Wiesbaden zum achten Mal das Festival des mittel- und osteuropäischen Films, goEast, statt. Ein Publikumsmagnet ist das Hochschulprogramm, das im Rahmen des Festivals präsentiert wird. Es besteht aus einem umfangreichen Kurzfilmwettbewerb mit vielen Deutschlandpremieren, dem Forum »Meet the Filmschools« und einer eigenen Preisverleihung. Der goEast-Hochschulpreis geht an den jeweils besten Film in den Sparten Dokumentarfilm, Animations- und Experimentalfilm und Kurzspielfilm. Die drei von der BHF-Bank-Stiftung ausgelobten und mit je 1000 Euro dotierten Preise werden vom Publikum vergeben.
Drei Produktionen der HfG Offenbach sind auf dem Festival und im Wettbewerb vertreten. In der Sparte Dokumentarfilm geht der Experimentelle Dokumentarfilm »Zwischen Sehrinde und Mandelkern« des HfG-Studenten Stefan Ringelschwandtner an den Start. Er erzählt von einem jungen Mann, der vermutet vom Asperger Syndrom, einer weit verbreiteten Form des Autismus, betroffen zu sein.
Die Animation mit Realfim »Space Defender 3.2« des HfG-Studenten Gonzalo Arilla läuft in der Sparte Animations- und Experimentalfilme. In diesem befördert der Held Alex lieber ein grünes Marsmännchen nach dem anderen ins Pixelnirwana, als seine Hausaufgaben zu machen.
In der Kurzfilmsparte ist das bereits vielfach ausgezeichnete Musikvideo »Apple On A Tree« der HfG-Absolventen Astrid Rieger und Zelijko Vidovic vertreten. Rieger und Vidovic choreografierten für den Musiker Phoenix the devourer tricktechnisch hunderte von roten und grünen Menschen-Äpfel. Berichtet wird von den Erlebnissen eines Apfels, der in einen Menschen verwandelt wird. Sehr schnell jedoch vermisst er sein geruhsames Leben am Baum.
Betreut wurden die drei Filme von Rotraut Pape, Professorin für Film/Video an der HfG.
Weitere Informationen und vollständiges Programm unter:
www.filmfestival-goeast.de
07.04.08


