»gute aussichten- junge deutsche fotografie«

vor 19 Jahren
Fraczkowski web

Noch bis 26. Januar wird die Ausstellung "gute aussichten" mit 13 Diplom-Arbeiten junger deutscher Photograph(inn)en im Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg zu sehen sein und wird anschließend auch in Dortmund (Künstlerhaus), München (Kultfabrik) sowie in den Goethe-Instituten von Casablanca und Rabat (Marokko), Algier (Algerien) und Washington (USA) gezeigt.

90 Abschlussarbeiten von Absolventen aus 33 Studienbereichen Fotografie deutscher Hochschulen, Universitäten und Akademien wurden zum diesjährigen Wettbewerb des Nachwuchsförderungs-Projekts eingereicht.

Die Jury, bestehend aus Josefine Raab, Initiatorin des Projektes, dem Fotografen Andreas Gursky, Mario Lombardo, Art Director von SPEX, der Zeitschrift für Popkultur und Ingo Taubhorn, Haus der Photographie, wählten 13 Arbeiten aus:

Darunter auch die Serie "Labelstore" von Nadine Fraczkowski, die als Diplomarbeit an der HfG bei Prof. Frank Schumacher entstand.
Die zehn Inkjetprints, je 176 x 117 cm groß, zeigen die Modeproduktionen von Antwerpener Kunststudenten mit den Logos von Nike, Puma und Adidas.

"Die diesjährige Auswahl, äusserst heterogen und auch im Kleinen faszinierend, bietet eine überraschende und exemplarische Zusammenschau dessen, was an aussergewöhlichen Arbeiten in den letzten 12 Monaten an junger Fotografie an den Hochschulen und Akademien in Deutschland entstanden ist", kommentiert Josefine Raab, die Leiterin des Projekts.

Vom 5. bis 28. April werden die 133 Motive der Ausstellung auch im Frankfurter Mousonturm zu sehen sein. Weitere Informationen unter www.guteaussichten.org.

ug