Gute Aussichten - Junge deutsche Fotografie 2008/2009

Der bundesweite Hochschulwettbewerb für fotografische Abschlussarbeiten »Gute Aussichten« ist einer der meist beachteten Wettbewerbe für Nachwuchsfotografie in Deutschland. Er soll Arbeiten über die hochschulinterne Präsentation hinaus zu einer breiten Wahrnehmbarkeit verhelfen. Einige Teilnehmer der Ausstellungstour 2008/2009 werden vom 15. bis 19. Oktober 2008 auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 5 vorgestellt. Danach wandern alle Arbeiten 2008/09 nach Hamburg ins Haus der Photographie in den Deichtorhallen, wo sie vom 22. Januar bis 22. Februar 2009 zu sehen sind. Weitere Stationen sind das Europäische Künstlerhaus Schafshof in Freising (5. Februar bis 8. März 2009), die VHS-Photogalerie in Stuttgart (11. März bis 26. April 2009), das Art Foyer DZ Bank in Frankfurt am Main (Anfang Mai bis Ende Juni 2009), das Goethe-Institut in Washington D.C. (Mitte Juni bis Ende August 2009) und dem Haus der Fotografie in Burghausen (28. August bis 1. September 2009).
Zu den zehn ausgewählten Einreichungen gehört auch die Diplomhauptfacharbeit »Die Macht der Bilder« von Markus Georg. 2007 erhielt er hierfür sein Diplom an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Die Jury bestand aus der Initiatorin Josefine Raab, der Leiterin der Kunstsammlung der DZ Bank Luminita Sabau, dem Künstler Norbert Bisky, dem Fotochef der Zeitschrift Brand Eins Stefan Ostermeier, dem Art Director Mario Lombardo und dem Kurator des Hauses der Photographie, Ingo Taubhorn. Die Begründung der Jury zu dem Diplomwerk:
„Markus Georg praktiziert in »Die Macht der Bilder« eine andere Form der Inszenierung: Hier mutiert eine fein säuberlich in Reih und Glied aufgestellte Anzahl von Möbelpackern mit Umzugskartons zu einem visuellen Abdruck des Brandenburger Tors. Oder ein hoch aufgereckter Mann mit aufgefaltetem Stativ wandelt sich zum Pariser Eiffelturm. Was als visuelle Verkleidung im Postkartenformat daher kommt, ist die Anrufung eben jener wirkungsvollen "Macht der Bilder", die aus Wäschestücken Assoziationen an Stonehenge zu zaubern vermag. Im drehbaren Postkartenständer stehen anschließend unsere kollektiv gelernten Bildklischees zur Mitnahme bereit.“
(Text Gute Aussichten)
09.10.2008
Homepage des Wettbewerbs, www.guteaussichten.org.
