Hauptpreis beim 21. filmkunstfestes M-V

vor 14 Jahren
N gschichtn eva becker

Der Hauptpreis im Kurzfilmwettbewerb des 21. filmkunstfest M-V, das vom 3. bis 8. Mai in Schwerin stattfand, ist an den Animationsfilm »n‘gschichtn« von Eva Becker vergeben worden. »n‘gschichtn« ist Beckers Diplomfilm an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach und wurde von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video, betreut. Dotiert ist der Preis mit 4.000 Euro.

Begründung der Jury
Wer hier auf eindeutige Kausalitäten hofft, wird in die Irre verbannt. Weiß bleibt introvertiert, das Düstere löst Hoffnung aus. Herr Weissbrodt ist derweil immer noch auf der Suche nach seiner temporären Dialogstörung und die Kotze hat es unendlich schwer voran zu kommen. Wohin? Man weiß es nicht. Der digitale Irrsinn erklärt sich selbst durch Hinweisschilder, deren Masse immer mal wieder entsorgt werden muss Error! Clean! Und: Neustart! Mit viel Humor, dem hemmungslosen Spiel von verschwindenden Grenzen und Wechsel der Perspektiven aus und in die digitale Medienwelt gelingt Eva Becker in n’gschichtn’ ein regenbogenfarbenes Absurdistan. An dessen Ende oder Anfang könnte die Botschaft stehen nicht alles ganz so ernst zu nehmen, auch mal einen ungewohnten Blickwinkel einzunehmen und sich davon überraschen zu lassen. Die Kurzfilmjury gratuliert zu diesem heiteren und gelungenen Medienspektakel.

17.03.2011