HfG-Absolventin erhält Wilhelm-Zimolong-Preis

v.l. Manuel Sobottka, Steffen Kern, Jessica Grundler, Aaron Rahe, Emilia Neumann, Matthias Leeck, Helena Biermann. ices
© Wolfgang Kariger
Die HfG-Absolventin Emilia Neumann wurde mit dem auf 3.000 Euro dotierten 12. Gladbecker Wilhelm-Zimolong-Förderpreis ausgezeichnet. Geehrt wurde die Bildhauerin aus Frankfurt für ihre farbenfrohen und skurril geformten Skulpturen aus Gips.
Der im Dreijahrestakt vergebene Preis ehrt Künstlerinnen und Künstler, die nicht älter als 30 Jahre sein dürfen. Insgesamt neun Nominierte haben es in die Ausstellung »Junge Kunst im Ruhrgebiet« geschafft. Neben dem Hauptpreis vergab die Jury einen Zusatzpreis über 1.500 Euro für besonders innovative Kunst an Matthias Leek, der in seinen Werken die digitale Fotografie und Druckkunst mit Bildhauerei vereint.
Die Ausstellung aller neun Künstlerinnen und Künstler steht in diesem Jahr unter der Trägerschaft des Verkehrsvereins Gladbeck und ist noch bis zum 17. April 2016 jeweils Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
12.04.16