HfG auf der Hannover Messe 2005

vor 20 Jahren
1155 0 5676271113299191
1156 0 2280431113299384
1157 0 1687011113299426
1158 0 1759391113299495
1159 0 3038091113299596
1160 0 6248691113299663

Mit sechs Exponaten ist die HfG auf der Hannover Messe vom 11. bis 15. April 2005 vertreten. In Halle 2, Stand C45, der internationalen Technologiemesse werden technische Produktentwicklungen des Fachbereichs Produktgestaltung gezeigt.

Im Rahmen der Fachmesse „Research & Technologie“ stellt die HfG am Stand des TTN Hessen (Technologie Transfer Netzwerk) aus und zeigt einen Querschnitt aus dem Themenfeld „Technische Produkte und Produktsysteme“. Die Studierenden widmen sich mit großem Erfindungsreichtum Aufgabenstellungen, die weit in die Zukunft reichen, aber gleichwohl nicht utopisch sind. Vielmehr geht es darum, in enger Wechselwirkung mit externen Partnern neue, gestalterische Ausdrucksformen zu finden.

Im Gegensatz zu den sogenannten künstlerischen Experimenten geht es im Design einerseits um Zielgerichtetheit, andererseits aber auch um Offenheit für das Verstehen neuer technologischer Konzepte.

Wie bereits im Vorjahr stellen Studierende Konzepte und Studien vor, die so an keiner technischen Fakultät entstehen würden, aber einer Kunsthochschule gut zu Gesicht stehen. Bei allen Projekten geht es darum, technische Prinzipien so anzuwenden und umzusetzen, dass diese den menschlichen Bedürfnissen und Bedingungen angepasst werden: nicht die Technik steht im Vordergrund sondern der Mensch. Zudem gilt es gestalterische Formen zu finden, die das Wesen dieser neuen Technologien anschaulich zum Ausdruck bringen.
Die Hochschule hofft mit ihrem Messeauftritt potentielle Partner zu finden, die Interesse an einer weiteren Entwicklung und Markteinführung haben.

Hannover Messe 11. – 15.4.2005
Halle 2, Stand C 45

nost