HFG beteiligt sich an der achten NACHT DER MUSEEN am 5. Mai 2007
Bereits zum achten Mal findet am 5. Mai 2007 die Nacht der Museen in Frankfurt, Offenbach und Umgebung statt. Mehr als 40 Museen bieten von 19 bis 2 Uhr Ausstellungen sowie ein abwechslungsreiches kulturelles und gastronomisches Rahmenprogramm. Auch in diesem Jahr beteiligen sich Studierende der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach an dem Nachtprogramm für Kunst- und Kulturinteressierte.
Unter dem Motto »Junge Kunst mit Zukunft« lädt das internationale Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst & Young zusammen mit der Städelschule Frankfurt und der Hochschule für Gestaltung Offenbach zum sechsten Mal zur Auktion zu Gunsten der Hochschulen ein. Im Foyer des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt kommt um 19.30 Uhr junge Kunst unter den Hammer. Auch für die diesjährige Versteigerung konnte der Auktionator Karl Michael Arnold vom gleichnamigen Frankfurter Auktionshaus gewonnen werden. Der Einlass ist ab 19 Uhr. Der Erlös der Auktion geht zur Hälfte an die jungen Künstler und zur Hälfte an die Fördervereine der beiden Hochschulen. Interessierte können die Exponate am 3., 4. und 5. Mai von jeweils 10 bis 17 Uhr im Foyer des Museums vorab anschauen und ein Angebot abgeben. Die Objekte können auch in der Ernst & Young Galerie im Internet besichtigt werden: www.de.ey.com/auktion.
Ernst & Young Benefizauktion
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Museum für Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
»Goût«
Einlass: 19 Uhr
ArabellaSheraton Am Büsing Palais
Berliner Str. 111
63065 Offenbach am Main
Alle Infos zur Nacht der Museen:
www.nacht-der-museen.de

Als Fortsetzung der im letzten Jahr begonnenen Reihe »Goût« zeigen elf Studierende der HfG ihre aktuellen Werke im ArabellaSheraton am Büsing Palais in Offenbach. Die Studierende der HfG präsentieren in einem Ausstellungsumfeld, das von der zum Hotelfoyer gewordenen historischen Schwimmhalle bis zur gläsernem Brücke zum Büsing Palais reicht. Und die besagte Umwandlung der Architektur liefert dazu die kuratorischen Stichworte: Das Brückenschlagen zwischen Alt und Neu, zwischen Geschichte und Gegenwart. In »Gout« trifft der Besucher daher auf verschiedene gestalterisch-künstlerische Arbeiten, die von der Malerei bis zur Videoinstallation teilweise zurückhaltend und zum Teil widerborstig in das Hotel installiert wurden. Im Rahmenprogramm gibt es Jazz und Pop, gespielt von dem Duo Zwei von uns und kulinarische Leckereien.
jf, 15.04.2007