HfG-Film für Deutschen Kurzfilmpreis nominiert

Call of Cuteness
Ein Film von Brenda Lien
Der Kurzfilm »Call of Cuteness« von HfG-Studentin Brenda Lien wurde für den Deutschen Kurzfilmpreis 2017 in der Kategorie »Animationsfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten« nominiert. Zusammen mit elf anderen Filmen in insgesamt fünf Kategorien konkurriert »Call of Cuteness« um die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland und erhält bereits für die Nominierung eine Prämie von 15.000 Euro.
Der vierminütige Animationsfilm wurde von Rotraut Pape, Professorin für Film/Video an der HfG, betreut. Erst kürzlich wurde er beim Aspen Kurzfilmfestival ausgezeichnet und hat sich damit auch für eine Oscarnominierung qualifiziert. In einer bei Cartoon Brew veröffentlichten Liste zählt »Call of Cuteness« zu den 63 für eine Oscarnominierung qualifizierten animierten Kurzfilmen.
»Call of Cuteness« ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie. Der erste Teil »Call of Beauty« (8:40 min/2016) lief erfolgreich auf unzähligen Festivals im In- und Ausland, gewann Preise und wird von der hFMA im Rahmen der »Hessen Talents 2017«-Auswahl zur Berlinale im Februar auf dem EFM präsentiert.
Beim Deutschen Kurzfilmpreis werden jährlich 255.000 Euro für Nominierungen und die Filmpreise in Gold sowie zusätzlich 20.000 Euro für einen fakultativen Sonderpreis vergeben. Aus 260 Vorschlägen haben die Jurys in diesem Jahr zwölf Filme für eine Auszeichnung mit dem Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Wer von ihnen gewinnt, wird Kulturstaatsministerin Monika Grütters am 23. November 2017 in Köln bekannt geben.
03.11.17
Call of Cuteness
Während wir gesund und munter die neuste Katzen Fail Compilation anschauen holt uns alles, was außerhalb unseres Sichtfelds gehalten wird, in diesem konsumistischen Albtraum wieder ein. Auf einem globalen Spielplatz ohne Regulierungen wird der Katzenkörper verzehrt, ausgenutzt und kontrolliert. Die Angst vor Schmerz ist größer als der Wille zur Freiheit. Objekte werden fetischisiert und Subjekte zu Dingen gemacht - quantifizierbar und einsatzbereit. Sie sind der natürliche Rohstoff für einen Luxus, den sie nie kennen werden. Wir sind hier, weil ihr dort wart – und Abfall wird im Meer entsorgt. Am Ende offenbaren die Körper die Ursachen und Wirkungen von Macht, Lust und Hass.
Herstellung: Brenda Lien | Regie und Drehbuch: Brenda Lien | Laufzeit: 4 Minuten