HfG Filme/Videos in Wiesbaden





Das 2001 erfolgreich etablierte Festival des mittel- und osteuropäischen Films - goEast, veranstaltet vom Deutschen Filminstitut - DIF, geht engagiert in sein inzwischen drittes Jahr. Vom 26.03. bis 02.04.2003 wird Wiesbaden wieder im Blickpunkt der an Film und Kultur der östlichen Nachbarn interessierten Öffentlichkeit stehen.
Das Hochschulfilmprogramm, ein Publikums-Highlight des Festivals, präsentiert an drei Tagen einen umfangreichen Kurzfilmwettbewerb. Der goEast-Hochschulpreis geht an den jeweils besten Film in den Sparten Dokumentar- und Experimentalfilm, Kurzspielfilm und Animationsfilm. Die drei Preise sind mit je 750 Euro dotiert und werden vom Publikum vergeben.
Folgende Akademien und Hochschulen nehmen in diesem Jahr teil:
die Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen - AGRFT aus Ljubljana, Slowenien
die Staatliche Akademie für Bühnenkunst und Film - SFF aus Budapest, Ungarn
die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin – DFFB
die Kunsthochschule für Medien - KHM aus Köln
die Filmklasse der Akademie für Bildende Künste der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
die Hochschule für Gestaltung Offenbach
der Studiengang Mediendesign der Fachhochschule Mainz und
die Kunsthochschule Kassel.
Go East Festival Wiesbaden
Hochschulwettbewerb Dokumentar- und Experimentalfilm
Donnerstag, 27.März 2003, 22.00 Uhr
Sylvie Hohlbaum, Gregor Schubert: Wenn der Eisberg kalbt (7:00 min.)
Sylvie Hohlbaum: Billy (22:00 min.)
Hochschulwettbewerb Animation
Samstag, 29. März 2003, 22.00 Uhr
Björn Ullrich: Heimspiel (6:30 min.)
Zora Hagedorn: Fliegen fliegen (2:40 min.)
Steffi Ernst: Der Fall (4:00 min.)
Lars Oeschler: BRAVO!KTA-3000 (4:00 min.)
Astrid Rieger: Scharlach (11:30 min.)
Sylvie Hohlbaum, Gregor Schubert: Wenn der Eisberg kalbt
In „Wenn der Eisberg kalbt“ begegnen wir einem verschrobenen Privatforscher, der sich über die Zukunft der Menschheit Sorgen macht. Seiner Überzeugung nach werden durch zunehmende Klimaveränderung die Eisberge an den Polen schmelzen und bald ganz Deutschland unter Wasser setzen. Diese Figur ist liebevoll in Szene gesetzt, Hohlbaum und Schubert haben ihrem Protagonisten sogar das Modell seiner in vielen ungelenken Zeichnungen ersonnenen gigantischen Rettungsinsel gebaut, das er – natürlich bis zu den Knöcheln im Wasser stehend – wortreich erläutert.
Sylvie Hohlbaum: Billy
Sylvie Hohlbaums Diplomfilm „Billy“ rückt jugendliche Anhänger der 50 er Jahre, ihre Wunschidentität auslebende Rockabilly Fans, in den Mittelpunkt ihres Interesses. Hier geht es um das Zelebrieren einer kollektiven Identität, um einen rituell konstruierten Rahmen von Gemeinschaftlichkeit. Sie fährt von Deutschland nach England und schließlich in die USA, um dort einem großen internationalen Treffen ihrer Zielgruppe beizuwohnen.
Björn Ullrich: Heimspiel
Drehbuch, Schnitt, Animation, Modellbau, Kamera, Ton/Musik: Björn Ullrich
(Knet-)Puppenanimation
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,
nochmal Montag, ...
Couch, Bauch, Bier.
Stefanie Ernst: Der Fall
Zeichnungen, Animation, Regie: Stefanie Ernst 2001 Beta
Tonschnitt und digitale Bearbeitung: Piotr J. Lewandowski
Stille und Unruhe war das vorgegebene Vordiplom-Thema zu dieser Animation.
Akustisch und visuell spannende Atmosphäre habe ich durch den Kontrast zwischen 2 parallel (Bild/Ton) ablaufenden Handlungen erzeugt. Die eine Geschichte erzählt mittels der Geräusche von der Flucht eines Kriminellen, der zu Anfang des Films im Lärm der Silvesternacht einen Mord begeht.
Gleichzeitig sieht der Betrachter jedoch Fledermäuse, die jenes Geschehen verfolgen und dem Täter immer näher kommen..., er wird von der schnellsten attackiert und stürzt. Der Polizeiwagen hält und der Kriminelle wird wohl die nächsten Lebensjahre hinter Gittern verbringen dürfen.
Lars Oeschler: BRAVO!KTA-3000 #
Astrid Rieger: Scharlach
Ein achtjähriges Mädchen erlebt eine Reihe von unangenehmen Dingen: sie wird denunziert, bestohlen, beschimpft und schließlich landet sie im Krankenhaus. Ihren Wunsch zu fliehen kann sie nicht realisieren und sie muss beschämt und geknickt an den Ausgangspunkt zurückkehren.
Ein Animationsfilm, der zur Zeit Ceausescus in Siebenbürgen spielt.
Programm:
www.filmfestival-goeast.de
Diese Veranstaltungen finden alle in der Caligari FilmBühne, Markplatz 9, Wiesbaden statt.