HfG-Kurzfilm bei den Filmfestspielen von Cannes 2007



Zum zehnten Mal feiert die Kurzfilmrolle »Next Generation«, die jüngste Produktionen deutscher Hochschulen versammelt, in Cannes ihre Premiere. Sie wird von der Initiative AG Kurzfilm zusammengestellt und vom Verband German Films unterstützt.
Das Festival de Cannes ist das international einflussreichste Filmfestival. Es begeht in diesem Jahr sein 60jähriges Bestehen. Neben dem berühmten internationalen Hauptwettbewerb bietet das Festival jährlich auch den größten Handelsplatz für die internationale Filmverleihbranche.
Unter den dreizehn Kurzfilme aus deutschen Hochschulen hat eine Fachjury auch das Musikvideo »Apple On A Tree« für die Rolle ausgewählt. Es stammt von der nun HfG-Absolventin Astrid Rieger und dem Student Zeljko Vidovic. Im letzten Jahr war auf der Rolle der experimentellen Kurzfilm »Promenade d'après-midi« von der mittlerweile Almuna der HfG, Claire Walka, vertreten.
Astrid Rieger und Zeljko Vidovic, die für Idee, Regie sowie Postproduktion verantwortlich zeichnen, choreografierten tricktechnisch für den Musiker Phoenix the devourer hunderte von roten und grünen „Menschen-Äpfel“. Berichtet wird von den Erlebnissen eines Apfels, der in einen Menschen verwandelt, um endlich zu erfahren, was es bedeutet, ein Mensch unter Menschen zu sein. Sehr schnell jedoch vermisst er sein geruhsames Leben am Baum.
Die Jubiläumsausgabe des Kurzfilmprogramms wird am 20. Mai 2007 im Kino Star in der Rue d'Antibes vorgestellt.
»Next Generation« ist 1997 zur Förderung des deutschen Kurzfilmnachwuchs an Hochschulen ins Leben gerufen worden. Im Anschluss an die Präsentation in Cannes wird die Kurzfilmrolle im Rahmen der von German Films organisierten Festivals des Deutschen Films präsentiert, die unter anderem in Madrid, Paris, London, Moskau und New York stattfinden.
pm,
18.05.2007