HfG Offenbach auf dem European Media Art Festival Osnabrück

vor 17 Jahren
Hye joo jun dasein

Das European Media Art Festival Osnabrück wird zu den bedeutendsten Foren der internationalen Medienkunst gezählt. Es versteht sich als Treffpunkt für Künstler, Kuratoren, Verleiher, Galeristen und Fachpublikum und bietet jährlich einen aktuellen Überblick mit Experimentalfilmen, Installationen, Performances, und digitalen Formaten sowie vielen hybriden Formen. In diesem Jahr findet es vom 23. bis 27. April unter dem Motto „Identity“ statt.

Das International Student Forum zeigt auch in diesem Jahr wieder eine eigene Ausstellung sowie Film- und Videoprogramme mit studentischen Arbeiten. In diesem Rahmen wird sich die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach umfangreich präsentieren. Zentral zwischen Lagerhalle und Dominikanerkirche gelegen, befindet sich der »artspace«. Dort werden 18 Installationen von Studierenden im Lehrgebiet Elektronische Medien bei Prof. Ulrike Gabriel zu sehen sein. Weiterhin wird im Filmprogrammblock »Träume von der Realität« der bereits mehrfach ausgezeichnete surreale Schwarzweiß-Kurzfilm »The Death Of Love« des HfG-Studenten Yehonatan Richter Levin aufgeführt. Am Donnerstag, den 24. April 2008, wird Prof. Gabriel gemeinsam mit dem Lehrbeauftragten Florian Jenett die studentischen Arbeiten und das Lehrgebiet Elektronische Medien vorstellen.

Bitte beachten Sie die detaillierte Vorstellung aller Installationen als PDF zum Herunterladen.

17.04.2008

Installationen aus dem Lehrgebiet Elektronische Medien an der HfG
23.04.2008 von 19:30–22 Uhr
24.–26.04.2008 von 10–22 Uhr
27.04.2008 von 10–18 Uhr
im
Artspace
Hegerstraße 30
49074 Osnabrück


Vorstellung des Lehrgebiets Elektronische Medien an der HfG
24.04.2008, Beginn 14 Uhr
im
Haus der Jugend (HdJ)
Große Gildewart 6-9
49074 Osnabrück

Verenafriedrich endo 01

Weitere Informationen finden Sie auf der Festivalseite unter www.emaf.de.