HfG Offenbach bei ISEA2010

vor 15 Jahren
Agenten2 0 prj cstiehlmatin 0 kopie

Agenten 2.0
Ausstellung der Hochschule für Gestaltung Offenbach
ISEA2010 RUHR

Ausstellungsdauer:

23. bis 29. August 2010
10 bis 20 Uhr
Lütge Brückstraße 16, Dortmund

www.isea2010ruhr.org

Ruhr2010 180px de

Während der ISEA2010 (International Symposium on Electronic Art 2010) betreiben Studierende des Lehrgebietes Elektronische Medien der Hochschule für Gestaltung Offenbach einen Ausstellungsraum als Agentenzentrale in Dortmund. Die Künstlerinnen und Künstler agieren und intervenieren persönlich und unmittelbar in Livesituationen mit dem Stadtraum. In Agententeams schwärmen sie aus, um verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens zu erforschen und gleichzeitig in dieses einzugreifen. Die dabei applizierten Handlungssysteme ähneln einfachen Programmen, die auf den Stadtraum übertragen werden, sich dort einnisten, ausbreiten und einen interaktiven Handlungsspielraum eröffnen. Sie evozieren selbstlaufende Prozesse. Einer viralen Fortpflanzung gleich infizieren sie die anvisierten Objekte und Subjekte mindestens mit ihrer Botschaft, wenn nicht sogar mit dem Handlungsprinzip selbst.

Agenten: Anne Euler, Sandra-Daniela Heinz, Tobias O. Hermann, Shaowei Jia, Hye Joo Jun, Yoonsun Kim, Kyung Min Ko, Johanna Kohler, Myria Nicolaeidou, Tatjana Matvejeva, Anthony Ransome-Jones, Bernardo Schorr, Jessica Sehrt, Martin Stiehl, Dominic Vogel, Sabrina Winter

Unterstützung: Martin Ahrens, Stephan Blanchet, Michael Brühl, Alexander Stefas

Organisation: Prof. Ulrike Gabriel & Martin Stiehl - HfG Offenbach 2010

Außerdem präsentiert die HfG-Absolventin Verena Friedrich ihre Installation »Endo« und »Transducers«.

29.07.2010