HfG Offenbach : Satellit Berlin

HfG Offenbach : Satellit
»che Bank«
Jan Lotter
Eröffnung:
Samstag, den 14. November. 2009, 18 Uhr
Ausstellungsdauerdauer:
14. November - 6. Dezember 2009
Öffnungszeiten:
Do. u. Fr. von 16 - 20 Uhr
u.n.V. unter 0163.6372685
Seit April 2009 hat die HfG in Berlin ein festes Domizil mit einer eigenen Galerie und einer separaten Wohneinheit. In der Ausstellungsreihe »HfG Offenbach : Satellit Berlin« werden neue Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach in Berlin vorgestellt. Die Reihe wird betreut von Prof. Martin Liebscher und Clemens Mitscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG. Realisiert werden die Ausstellungen in Kooperation mit Secondhome Projects Berlin.
Secondhome Projects
Schererstraße 9 -11
13347 Berlin
„Welches Muster verbindet den Krebs mit dem Hummer und die Orchidee mit der Primel und all diese vier mit mir? Und mich mit Ihnen? Und uns alle sechs mit den Amöben in einer Richtung und mit dem eingeschüchterten Schizophrenen in einer anderen?“
Gregory Bateson
»che Bank« ist eine Rauminstallation von Jan Lotter und beschäftigt sich mit diesen und vielen weiteren Fragen. Besucher sind eingeladen an ihrer Ergründung teilzuhaben und hinter die Methoden zu blicken, mit denen ein gestaltender Mensch die Welt begreift. Was heißt es, wenn der leuchtende Schriftzug einer renommierten deutschen Bank in Zeiten der Wirtschaftskrise bis auf die letzten sieben Buchstaben ausfällt? Und was heißt es für Jan Lotter, dessen Wurzeln unter anderem in Südamerika liegen und der den Namen des Revolutionsführers Ernesto Guevara de la Serna liest? Da lässt sich viel verbinden. Oder ist es möglicherweise hessisch, und meint eine „schöne“ Bank? Während der drei Wochen vom 14.11. bis zum 6.12.2009 kann viel passieren, vielleicht gibt es Blue Chips, Plain Vanilla und Dispo Disco.
(Einladungstext)
Ausstellungsarchiv unter:
satellitberlin_archiv
10.11.2009