HfG Offenbach : Satellit Berlin

HfG Offenbach : Satellit Berlin
Regeneration
Talia Melda Temucin, Perihan Keles, Kostas Tsobanidis
25. Februar bis 17. März 2012
Vernissage: 25. Februar 2011, ab 19 Uhr
Finissage: 16. März 2012, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr 16 bis 20 Uhr & Sa 14 bis 18 Uhr
u.n.V.: 0173-6952285; 01779271232
HfG Offenbach : Satellit Berlin
Schererstraße 9 -11
13347 Berlin
Regeneration
Was ist eigentlich die Identität einer Sache, wenn man sie betrachtet im Gang ihres Seins und ihrer Verhältnisse; wenn also angenommen werden muss, dass alles im Fluss der Zeit wird und nie schlicht ist?
Eine kleine Veränderung im Gefüge der Ordnung der Dinge und schon ändert sich die Identität all der einzelnen Dinge, die einst so vertraut erschienen: ein experimentelles Spielen, das Perihan Keles betreibt - und zuspitzt, somit aber nur expliziert und anschaulich macht, was für die Dinge gilt: dass sie immer hätten anders sein können.
Aber auch anders: die Ähnlichkeit der Dinge füreinander. Fixiert sich die Stadt notwendig gegen die Natur? Ist der Raum einfach nur da? Im Versuch, alles auf sich selbst zu fixieren und in der Nebeneinandersetzung dieser Fixierungen, entspringt bei Talia Melda Temucin manchmal das Zerfließen, die Affinität der starren Einzeldinge füreinander. Dann zeigt sich auch, dass nichts nur für sich fest gegriffen werden kann, sondern an einem Rest Unbestimmbarkeit, vielleicht Potenzialität, dem Griff entgeht, sich aber dadurch selbst befreit.
Versuch
Und letzten Endes: was ist die Identität des Selbst? Ist der, der klar und deutlich agiert, selbst eigentlich klar umrissen genug in seiner Individualität, um solch ein Wagnis sich anmaßen zu können? Löst er sich nicht in dieser festen Umrissenheit auf, wenn er versucht dieses eigene Selbst zu fixieren und im Laufe dieses Versuches zugleich das Selbst, das diesen „ursprünglich“ unternahm? Modelle von Kostas Tsobanidis, prosaisch-nüchtern gehalten in Form und Farbe - denn um Romantik geht es hier nicht. Aber die Aussicht ist nicht unbedingt trostlos, wenn man Talia Melda Temucin manchmal als den Versuch einer Antwort liest: auf der Suche nach Authentizität findet sich vielleicht, dass sie in eben einem vielleicht unterbestimmten Verhältnis verschiedener Kräfte, Akteure und der sprachlosen Natur besteht. Oder eher: wirkt.
Die KünstlerInnen beantworten die Anfangsfrage, die keine abschließende Antwort kennt, nicht. Sie exponieren sie jedoch als das, was sie immer schon war: als konstante und reflexive Problematisierung aller Verhältnisse, innerhalb derer das Sein der Dinge geschieht.
21.02.12
HfG Offenbach : Satellit Berlin präsentiert neue Arbeiten von Studierenden und Absolventen der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach in Berlin. Die artists in residence haben die Möglichkeit vier Wochen im Satellit Berlin zu wohnen, zu arbeiten und auszustellen. Die Reihe wird betreut von Prof. Martin Liebscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG.