HfG Offenbach : Satellit Berlin - Das Fenster zur Straße 7.0

Das Fenster zur Straße 7.0 / Front Window 2012
Nächtliche Projektionen der HfG Filmklasse / Prof. Pape während der Berlinale 2012
vom 12. bis 17. Februar 2010, täglich von 18 bis 6 Uhr.
Am Sonntag, den 12. Februar 2012, werden bei einem Umtrunk mit den beteiligten Künstler/innen alle Arbeiten in kurzer Abfolge hintereinander gezeigt.
Loops von: Leslie Bauer, Boris Dörning, Merlin Flügel, Stephanie Kays, Valentin Oellers, Aleksandar Radan, Maximilian Reimann, Marco Russo, Yaschar Scheyda, Jonatan Schwenk und Sabrina Winter
Im Klassiker von Hitchcocks Rear Window / Das Fenster zum Hof von 1954 sitzt ein Fotojournalist nach einem Unfall mit Gipsbein im Rollstuhl. Aus Langeweile beobachtet er von seinem Fenster aus das Geschehen im Hinterhof. Allmählich weicht das anfängliche Vergnügen über die Marotten seiner Nachbarn einer obsessiven Neugier...
Das Fenster zur Straße 7.0 / Front Window, 2012 erlaubt den Blick in die entgegengesetzte Richtung, von der Straße aus zurück ins Zimmer. Elf FilmemacherInnen projizieren in wechselnden Kombinationen ihren Kosmos großformatig auf die mit umweltfreundlicher Buttermilch präparierte Schaufensterscheibe des Satellit Berlin. Einsichten und Aussichten, die man im Vorbeigehen erleben kann – oder man bleibt stehen.
Die ständig wachsende „HfG-Buttermilch-Bande“ intervenierte im öffentlichen Raum bereits mit nächtlichen Projektionen in Schaufenstern in Berlin, Casablanca, Frankfurt und Halle an der Saale.
06.02.12
HfG Offenbach | Satellit Berlin
Schererstrasse 9
13347 Berlin Wedding
HfG Offenbach: Satellit Berlin präsentiert neue Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach in Berlin. Parallel zur Berlinale haben die Filmstudierenden unter der Leitung von Prof. Rotraut Pape die Möglichkeit, im Satellit Berlin zu wohnen, zu arbeiten und auszustellen. Das Projekt wird betreut von Prof. Martin Liebscher und Clemens Mitscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG.