HfG-Präsenz auf der 62. Berlinale
Auf den gerade zu Ende gegangenen 62. Internationalen Filmfestspielen in Berlin war die HfG Offenbach vielfach präsent:


Am 14. Februar präsentierte sich Hessens Filmnachwuchs zum ersten Mal im Kreis der bundesdeutschen Hochschulen. An dem »Empfang der Filmhochschulen« in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen nahmen neben sieben renommierten Filmhochschulen aus dem Bundesgebiet, wie die Hochschule für Fernsehen und Film München, die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin oder die Fimakademie Baden-Württemberg, auch das hessische Netzwerk als Gast teil. An einem Infostand stellte die hFMA 19 Kurzfilme und Trailer aus hessischen Hochschulen vor. Weitere Informationen hier.

Vor ausverkauftem Haus feierte Mariola Brillowska, Professorin für Freies Zeichnen und Illustration an der HfG, die Premiere ihres 3-minütigen Trickfilms »An das Morgengrauen«, der im Rahmen der Berlinale Shorts im Programm 2 präsentiert wurde. Darüberhinaus waren ausgesuchte Filme ihrer Studierenden online zu sehen. Weitere Informationen hier.

Einen großen Erfolg konnte HfG-Absolventin Eva Becker für sich verbuchen. Sie wurde für die Nachwuchs-Sektion der Berlinale, Berlinale Campus, ausgewählt. Becker ist im Oktober 2011 für ihren Diplomfilm »n gschichtn« mit dem Hessischen Filmpreis in der Kategorie Kurzfilm ausgezeichnet worden. Betreut wurde der Film von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video an der HfG. Weitere Informationen hier.

Weitere Bilder von der Berlinale


