HfG-Studentin erhält Förderpreis Junge Ulmer Kunst

vor 7 Jahren
Filebufferservlet

© Ulrike Markus,

Die HfG-Studentin Ulrike Markus erhält den mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis Junge Ulmer Kunst in der Kategorie »Bildende Kunst«. Ihre Arbeiten werden bis 28. Januar 2018 in der Ausstellung »Neoplasmic Island« im Museum Ulm präsentiert. 

Ulrike Markus (*1989 Ulm) studiert seit 2013 an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach in den Lehrgebieten Elektronische Medien (Prof. Alexander Oppermann) und Bildhauerei (Prof. Susanne Winterling). Die Auseinandersetzung mit Fragilität, dieser allem inhärente Zerbrechlichkeit, zieht sich auf verschiedene Weisen durch das Werk von Ulrike Markus. Sie interessieren die Biotope des Scheiterns. Dieses »Kurz-Bevor« erzeugt eine durch und durch aufgeladene Atmosphäre voller Spannung. Lawinenartige Papiermassen bäumen sich in der Ausstellung »Neoplasmic Island« im Raum, keramische Gewächse sprießen an den Wänden und Neoplasmen aus Bronzeblech verweben sich in hauchdünne Stränge. Die Arbeiten der Ausstellung sind erdachte Gewächse und vergrößerte Kleinstlebewesen, die sich zwischen all dem Trubel sichtbar zeigen.

Die Stadt Ulm schreibt im zweijährigen Turnus den Förderpreis für junge Ulmer Künstlerinnen und Künstler aus. Der Preis ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 12.000 Euro dotiert, die jeweilige Einzelzuwendung beträgt 2.000 Euro. Schwerpunktmäßig sollen Nachwuchskünstler_innen gefördert werden, die sich an der Schnittstelle ihres Werdegangs, d. h. in einer künstlerischen Ausbildung befinden oder die am Übergang in eine künstlerische Berufstätigkeit stehen. Der Preis wird ausgeschrieben in den Kategorien Literatur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Klassische Musik, Populäre Musik und Film.

14.11.17

Neoplasmic Island

Laufzeit

11. November 2017 bis 28. Januar 2018

Öffnungszeiten

Di bis So 11–17 Uhr, Do 11–20 Uhr (wenn Feiertag 11–17 Uhr)

Museum Ulm

Marktplatz 9

89073 Ulm