HfG Wahlen 2003
Liebe Studenten!
Am 20. Februar sind wieder Wahlen an der HfG und wie jedes Jahr seit Ihr wieder alle aufgerufen, Euch aktiv und passiv an dieser Wahl zu beteiligen. Die Wahlvorschlagsliste, auf der sich die Kandidaten eintragen müssen, hängt ab Mittwoch (15.01.03) in der Cafete aus. Gewählt werden die Fachbereichsräte VK und PG, sowie die Mitglieder im Senat und des StuPa.
Für alle Ämter gilt: Sie sind höchst lehrreich und interessant. Der Aufwand ist nicht so besonders groß, da wir ja auch nur ´ne kleine Uni sind. Es ist auch nichts außergewöhnlich Schwieriges dabei, und es können sich Studenten aus allen Semestern beteiligen. Insbesondere im StuPa sind auch Studenten aus dem Grundstudium gerne gesehen.
Kurz zur Erinnerung:
Die Fachbereichsräte sind jeweils eine Gruppe von Professoren und Studenten, die sich ca. einmal im Monat treffen, so ein Treffen dauert jeweils ca. 2 Stunden. D.h. der Aufwand beträgt so ca. 12 Stunden pro Semester, also wirklich nicht viel. Dafür erhält man einen sehr interessanten Einblick in die Interna der Hochschule und des jeweiligen Fachbereichs, und hat aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Für den Fachbereich VK werden mindestens 7 Kandidaten gebraucht, für PG 4.
Das Studentenparlament kümmert sich um die studentischen Belange innerhalb der HfG, und kontrolliert insbesondere den AStA. Cafete, Semesterticket, Emas, Studentenladen und Erstsemesterfest sind so die wesentlichsten Einrichtungen. Auch hier findet ca. einmal im Monat eine Sitzung statt, die auch meist so etwa 2 Stunden dauert.
Für den StuPa brauchen wir mindestens 15 Kandidaten aus beiden Fachbereichen.
Der Senat entscheidet über die Entwicklungsplanung, die Satzung und die Koordinierung der Fachbereiche innerhalb der Hochschule.
Für den Senat werden mindestens 5 Kandidaten benötigt
Für weitere Fragen stehen Euch die derzeitigen Amtsinhaber gerne zur Verfügung. Wer das ist, könnt ihr auf der AStA-Seite nachlesen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Schöne Grüße,
Euer StuPa Team
Florian und Michael