hFMA erstmals auf Frankfurter Buchmesse

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stellen am Freitag, den 8. Oktober 2010, von 13 bis 15 Uhr Lehrende des Netzwerks der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) unter dem Titel »Besser hört nie auf - Projekte der hessischen Film- und Medienakademie« ihre Arbeit vor. Referieren werden unter anderem Prof. Bernd Kracke, Präsident der HfG Offenbach und Sprecher der hFMA sowie Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video an der HfG.
Parallel zur Vortragsreihe werden Kurzfilme von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, der Hochschule Darmstadt, der Hochschule RheinMain und der Kunsthochschule Kassel gezeigt. Von Freitag, den 8.10., bis Sonntag, den 10.10. begleiten sie als Vorfilme das Programm aus internationalen Großproduktionen.
Am Sonntag 10.10. zeigen sich im Workshopraum »HESSEN TALENTS - Filme aus Hessens Hochschulen und der Region, präsentiert von der hessischen Film- und Medienakademie und dem Film- und Kinobüro Hessen«. In diesem Kooperations-Programm sind Abschlußfilme von hessischen Studierenden zu sehen und zwei der frischgekürten Kurzfilmpreisträger des diesjährigen Hessischen Filmpreises, der zwei Tage zuvor in der Alten Oper Frankfurt vergeben wird.
Ort: Messe Frankfurt, Workshopraum / F.0 Film & Media (Ebene 0)
Detailliertes Programm unter: www.hfmakademie.de
05.10.2010