Aufruf zum zweiten studentischen RANDGANG

vor 17 Jahren

Die verfassten Organe der Studierendenschaft (AStA und StuPa) möchten der prekären Studiumssituation an der HfG konstruktiv mit einer selbstorganisierten und – verwalteten Ausstellung in der Offenbacher Innenstadt begegnen. Zu diesem Zweck sind wir eine Kooperation mit dem DGB eingegangen, welcher uns seine leer stehende Immobilie in der Berliner Str. 79 (ehemaliges DGB-Haus gegenüber dem Rathaus) während des diesjährigen Rundgangs (4. - 6.Juli) zur Verfügung stellt.

HIER sollen nicht nur künstlerisch-gestalterische Arbeiten des vergangenen Studienjahres ausgestellt, sondern in der Tradition des RANDGANGS 2006, die Inhalte eines solchen Studiums experimentell und unbefangen reflektiert werden. Es geht um die Bereicherung des bevorstehenden Rundgangs und die aktive Gestaltung einer Dialogplattform für Beteiligte und Besucher.

Der Senat der Hochschule hat den studentischen Vertretern die technische und publizistische Unterstützung des studentisch selbstverwalteten Randgangs zugesagt. Jetzt liegt es an uns, diesen gemeinsam inhaltlich weiter zu definieren und handfest umzusetzen.

Am Freitag um 16 Uhr und Montag um 18 Uhr werden wir in der Cafeteria die ersten Gespräche führen. Dazu möchten wir HIER alle interessierten Studierenden herzlich einladen.

Jos Diegel, StuPa-Präsident
Alex Dumitran, stellv. AStA-Vorsitzender