»I ... here«


Fotografien von Avis-Janina Meyer
Dose Caro-Kaffee ist auf dem Cover eines der kleinen gebundenen Hefte abgebildet, die im 1822-Forum auf einem Tisch ausgebreitet zur Ansicht ausliegen. Bei einem anderen springt das Nummernschild mit dem Kennzeichen F-LX ins Auge; der Titel des nächsten Hefts zeigt einen Ausschnitt aus dem Fernsehprogramm: Arabella Kiesbauers Talkshow ist markiert. Wer sich in der Galerie niederlässt und in den bunten Büchlein blättert, wird feststellen, dass es sich hier nicht um Nahaufnahmen wahllos zusammengestellter Objekte handelt. Die Hefte enthalten fotografierte Ausschnitte aus dem Alltag von Caro, Felix oder Arabella, Menschen aus dem Umfeld von Avis-Janina Meyer, deren Arbeiten vom 13. Januar bis 6. Februar in der Galerie der Frankfurter Sparkasse zu sehen sind. Die gebürtige Frankfurterin (Jahrgang 1977), die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie und Konzeptionelle Raumgestaltung studiert, präsentiert mit »I ... here« die erste von insgesamt neun Ausstellungen im Jahresprogramm des 1822-Forums, das sich in 2004 die Fotografie zum Thema macht. »Porträtstudio« betitelt Avis-Janina Meyer die eingangs beschriebene Arbeit, bei der sie ihr vertraute Menschen meist nur einen Tag mit der Kamera begleitet. Die abgebildeten Ausschnitte von Körperteilen oder Gesichtern, von Räumen, Kleidungsstücken oder Objekten setzen sich im Kopf des Betrachters fast automatisch zu einer Geschichte des „dokumentierten" Tages zusammen. Avis-Janinas Fotosujets sind alltägliche Situationen: Freunde, die persönliche Umgebung, Eindrücke von Reisen. Mit der fotografischen Dokumentation des Alltags widmet sie sich einem der wahrscheinlich schwierigsten Felder des Mediums Fotografie: Die Kunst besteht darin, die Gratwanderung zwischen Banalität und Spannung in Verbindung mit einer stilerneuernden Setzung zu bewältigen. Die Arbeiten von Avis-Janina Meyer nur selten Einzelbildaufnahmen; sie fasst ihre fotografischen Untersuchungen in Serien zusammen, die sie häufig in kleinen Heften publiziert. So auch die serielle Arbeit »2 : 1«, die ebenfalls im 1822-Forum zu sehen ist. Ursprünglich sind es Modeaufnahmen, die Avis-Janina Meyer von einer von ihr kreierten Kollektion angefertigt, dann aber mit Schere und Kleber bearbeitet hat. Keines der Fotos zeigt noch das eigentliche Objekt, die Mode, vermitteln jedoch das Lebensgefühl, in dem die Röcke, Kleider und Hemden, die die Künstlerin aus Kinderbettwäsche oder auch mal aus Wolldecken verschiedener Fluggesellschaften herstellt, ihren Platz finden.
Eröffnung: Montag, 12. Januar 2004, 19 bis 21 Uhr
Ausstellunsdauer: 13. Januar bis 6. Februar 2004
Öffnungszeiten: werktags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr
Ort: 1822-Forum, Töngesgasse 40, 60311 Frankfurt
Eindrücke über die unterschiedlichen Arbeiten der HfG-Studentin vermitteln die Internet-Seiten www.janina-meyer.de und www.ketchupundmajo.de
pm