(I'am) His Spirit´s Phantom´s Phantom

vor 19 Jahren
121 0 9514421019728747

Es sind die Wände im Bahnwärterhaus in Esslingen, die den Grund für die großformatigen Zeichnungen des HfG-Absolventen Edwin Schäfer darstellen. Erzählerisch, ornamental, figurativ, skriptural – so werden die Wandzeichnungen des Künstlers oft beschrieben. „Pseudoschriftlich“ – das sagt er selbst. Aus vorhandenem subjektiven Bildvokabular schöpfend, entwickelt Edwin Schäfer beim Zeichnen einen Zugang zu den architektonischen Gegebenheiten des jeweiligen Raumes. Der Zustand der Auflösung des Körpers und die Wirkung der Zeichen auf das Unterbewusste sind Mittelpunkt seiner Arbeiten. »(I´am) His Spirit´s Phantom´s Phantom« – der Titel, ein Zitat aus dem Roman Mardi von Herman Melville, verweist auf die Situation am Ende des Romans: „der Protagonist ist sich nach einer ewig langen Irrfahrt durch eine imaginäre pazifische Inselwelt seiner Identität nicht mehr sicher und befindet sich in einem Zustand der Auflösung.“ (Auszug aus dem Einladungstext zur Ausstellung)

Parallel zur Ausstellung im Bahnwärterhaus werden in der Villa Merkel Arbeiten von Klaus-Martin Treder (»We got Beef«) und Misha Stroj (»Eine staubige Landstraße, dann saftiges Grün«) gezeigt.

Ausstellungseröffnung: 14. August 2005 um 11 Uhr in der Villa Merkel

Dauer der Ausstellung: 14. August bis 16. Oktober 2005

Öffnungszeiten Bahnwärterhaus:
Di. 11–20 Uhr, Mi.–So. 11–18 Uhr
Führungen: So. 15.00 Uhr

Villa Merkel/Bahnwärterhaus
Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
Pulverwiesen 25
73728 Esslingen

Das Bahnwärterhaus gehört zusammen mit der Villa Merkel zu den „Galerien der Stadt“ Esslingen. In den städtischen Einrichtungen werden wechselnde Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst gezeigt.

www.villa-merkel.de

mp