iF concept award 2009


Der Student der HfG Offenbach, Marc Bischoff, ist für das Sandboard »Sandviper« mit einem iF concept award in der Kategorie Industrial Design ausgezeichnet worden. Mehr als 3.200 Einsendungen aus 39 Ländern wurden 2009 zum iF concept award eingereicht. Eine Jury aus renommierten Fachgrößen wählte die "Best 100", die Gewinner des iF concept awards.
Das Sandboard »Sandviper« ist im Sommersemester 2008 als freies Projekt entstanden. Die Betreuung lag in den Händen von Prof. Frank Zebner.
Projektbeschreibung Sandviper
"Sandboarden ist nicht gleichzusetzen mit Snowboarden. Der vollkommen andere Untergrund bedarf eines spezifischen Equipments, das auf die besonderen Bedingungen angepasst ist. Sandviper setzt sich mit der Thematik des Sandes und des damit verbundenen Fahrgefühls auseinander. Das Board besteht aus einem Schaumkern mit umlaufendem Holzrahmen und ist mit Glasfaserverbundkunststoff laminiert. Es ist sehr leicht, robust und hat einen leichten Flex.
Das Board ist im vorderen Bereich breiter konzipiert, um mehr Auftrieb zu gewährleisten. Nach hinten wird es schmaler, um es agil zu manövrieren und radikale Turns durchführen zu können. Die Unterseite ist von vorne nach hinten leicht konvex geformt. So wird ein optimaler Gleitwinkel gewährleistet. Die Oberseite wurde überwölbt, um ein Anstauen des Sandes zu verhindern. Außerdem ermöglicht der steile Winkel dem Fahrer, mehr Druck vom Fuß aufs Board zu übertragen. Der schwarze Fahrbelag aus Polyethylen bietet beste Gleiteigenschaften. Er wurde auf das Board geklippst und kann bei Verschleiß ausgetauscht werden. Die Fußschlaufen ermöglichen einen leichten Ein- und Ausstieg und geben dem Fahrer den nötigen Halt und Kontrolle über das Board."
(Text Marc Bischoff)
02.04.09