imm cologne 2014 - Im Prozess

vor 11 Jahren
Doku tisch

Der Fachbereich Produktgestaltung präsentiert auch 2014 auf der Internationalen Möbelmesse (imm) Köln neue Entwürfe. Die imm cologne findet vom 13. bis 19. Januar 2014 statt.

Die Dinge des Designs sind keine archäologischen Artefakte, die man findet, ausgräbt, und dann enträtselt.  Vielmehr stehen Designprodukte in einem jeweils sozialen, technischen und funktionalen Kontext. Dieser Kontext bildet die besondere »Geschichte« des jeweiligen Designprodukts, denn es verweist immer auch auf eine Vielzahl von Operationen, die notwendig waren, um die »originelle« Grundidee, also die Vorlage des Designprodukts hervorzubringen. Das Designprodukt wird dann anhand dieser Vorlage (meist ein Modell oder Prototyp) reproduziert. Die spezifische Konstellation von Techniken, Materialien und eben dem Gestalter selbst, die den Designprozess bilden, sind jedoch sein einmaliges Moment, das den Entwurf mit Originalität und schließlich mit einer Geschichte versieht. Dieses Moment haben wir hier mitsamt dem Prozess ausgestellt.

Konzept:
Prof. Peter Eckart, Vizepräsident, Bereich Integrierendes Design
Meike Langer, Dipl. Des., Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Organisation und Umsetzung:
Karl Becker, Mervyn Bienek, Judith Block, Felix Bruder, Lilian Dedio, Annika Frye, Dipl. Des. Doktorandin, Jakob Gresch, Brita Jaichner, Markus Mau, Teresa Mendler, Marc Schönemann, Nils Mayer, Raoul Wilken

17.12.13

HfG Offenbach auf der
imm cologne 2014
Halle 1.1
Stand B049

facebook.com/hfgatimm

Zudem sind HfG-Alumni auf der imm vetrteten:

Sebastian Herkner


  • Alle Metalle, Rheinauhafen, Bayenstraße 65, 5. Stock
    Montag 12 bis 17 Uhr, Dienstag bis Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
  • ClassiCon, 11.2 H030
  • Pulpo, hall 3.2, stand 031
  • LEFF, Halle 2.2 - Stand N.010
  • Moroso, Designpost, Deutz-Mülheimer-Straße 22a, 50679 Köln

    Reinhard Dienes

  • Ames, Halle 02.2, L030
  • Leff Amsterdam , Wyzer clock Hall 2.2, N.010
  • Vij5, le belge system Hall 2.2, N.010
  • Objects and the Factory Körnerstraße 48, Köln, Rebeca outdoor chair

    Kai Linke

  • 01 BUURMAN, Interior Innovation Award 2014, Halls 2.2, 4.2
  • Jankurtz, halle 11.1 gang d 055
  • Alle Metalle, Rheinauhafen, Bayenstraße 65, 5. Stock
    Montag 12 bis 17 Uhr, Dienstag bis Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
  • Objects and the factory, Körnerstr. 48, 50823 Köln
  • Cologne Shop Windows, Asian Lifestyle, Friesenwall 3, 50672 Köln (Station Rudolfplatz/Neumarkt)

    Sarah Böttger

  • Supergrau, 03.2 E050
  • Boffi, Young Perspectives, Spichernhöfe, Spichernstr. 8, 50672 Köln
  • Cologne Shop Windows, Asian Lifestyle, Friesenwall 3, 50672 Köln (Station Rudolfplatz/Neumarkt)

    Meike Langer

  • Boffi, Young Perspectives, Spichernhöfe, Spichernstr. 8, 50672 Köln
  • Cologne Shop Windows, Asian Lifestyle, Friesenwall 3, 50672 Köln (Station Rudolfplatz/Neumarkt)

    Martin Hirth

  • Alle Metalle, Rheinauhafen, Bayenstraße 65, 5. Stock
    Montag 12 bis 17 Uhr, Dienstag bis Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
  • Schönbuch, 11.2 J030
  • Pulpo, hall 3.2, stand 031

    Teresa Mendler

  • Alle Metalle, Rheinauhafen, Bayenstraße 65, 5. Stock
    Montag 12 bis 17 Uhr, Dienstag bis Samstag 12 bis 20 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr