In Persern Büchern steht's geschrieben

vor 20 Jahren
1097 0 3335681108984878

Der Offenbacher Künstler Jörg Ahrnt, Absolvent der HfG, ist fasziniert von den Zeichnungen, die der einstige Weinhändler Ludwig Wilde um 1915 in der Anstalt Klingenmünster anfertigte. Es sind kleine Blätter mit Mustern, die an persische Ornamente erinnern und zur Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg gehören. Ahrnt suchte den Dialog mit diesen kaum beachteten Zeichnungen, rekonstruierte zeichnerische Prozesse und fragte nach Einflüssen persischer Kunst im Deutschland um 1900. Neben den Zeichnungen von Wilde und Ahrnt sind Gegenstände aus dem Kunsthandwerk Persiens in der Studioausstellung zu sehen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Eröfnung findet am 23. Februar, um 19:00 Uhr, statt.

Ausstellungsdauer: 24. Februar bis 24. April 2005.

Öffnungszeiten: Di. bis So. 10:00 bis 17:00 Uhr, Mi. 10:00 bis 21:00 Uhr.

Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
www.museumfuerangewandtekunst.frankfurt.de

pm