Industrie/Design Förderpreis der IHK Offenbach 2014


Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main hat zum Rundgang 2014 erstmals einen Industriedesign-Förderpreis an Designstudierende vergeben.
Den mit 2.500 dotierten Preis erhielt Xiaojia Yao für »Panda Glass«.
Der Jury gehörten Mirjam Schwan (Geschäftsbereich International / Innovation und Umwelt), Manfred Wolf (Serien Raumleuchten).
Manfred Wolf, Geschäftsführer Serien Raumleuchten GmbH aus Rodgau und Mitglied der Jury begründet die Entscheidung: »Panda Glass bringt die Ästhetik modernen Designs und die praktische Handhabung einer für den Outdoorbereich bestimmten Orientierungshilfe, die überdies mit Hightech ausgestattet ist, optimal zusammen.«
Mirjam Schwan, Geschäftsführerin des Bereichs International / Innovation und Umwelt der IHK Offenbach am Main und Jurorin haben die adäquate, lässige Form und die gelungene Anpassung an die Anatomie überzeugt: »Insgesamt macht die Arbeit einen sehr ausgereiften Eindruck in Bezug auf konzeptionelle Herangehensweise, Umsetzung sowie industrielle Herstellbarkeit. »Panda Glass« erfüllt damit das Ziel der IHK, den kreativen Nachwuchs am Standort Offenbach und dabei gezielt praxisnahe, wirtschaftlich anwendbare Designlösungen zu fördern.«. Der Preisträger hat seit 2009
an der HfG Produktgestaltung und lebt in Offenbach. Ursprünglich kommt er aus China.
Design ist ein wichtiger Faktor für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.Mit dem Kompetenzzentrum Design und Kreativwirtschaft unterstützt die IHK Offenbach am Main deshalb gezielt kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Mit der HfG und vielen erfolgreichen Unternehmen ist die Design- und Kreativbranche zudem schon heute wichtiger Image- und Wirtschaftsfaktor für die Stadt Offenbach und die Region.“