Info-Vollversammlung Studiengebührenboykott

Niemand muss Studiengebühren zahlen, wenn er oder sie es nicht möchte. Am 10. Mai findet in der Aula eine studentische Vollversammlung zum Boykott des Hessisches Studienbeitragsgesetzes (HStuBeiG) statt.
Trotz der durch die Hochschule bekundeten Solidarität und im Hinblick auf die Studiengebühren sehr studentenfreundlichen Verfahrensweise, die von der Hochschule geplant ist, muss von der Studierendenschaft der HfG gegebenenfalls die Durchführung eines Boykotts, wie er von den meisten Hochschulen in Hessen geplant ist, in Betracht gezogen werden. Vollversammlungen finden parallel ebenso an der Uni Frankfurt und der FH Frankfurt statt.
Beim Boykott können ohne Risiko für den Einzelnen durch die massenhafte Verweigerung der Zahlung von Studiengebühren diese umgangen werden, da die Hochschulen es sich politisch und ökonomisch nicht leisten können hessenweit 10 000 Studierende zu exmatrikulieren. Der Boykott von Studiengebühren hat sich in der Vergangenheit bereits bewährt. http://www.boykotthessen.de
Schon wenn 25% der HfG-Studierenden teilnehmen würden, wären die Studiengebühren womöglich verhindert. Wie auch du die Gebühren boykottieren kannst und dein Geld behältst oder zurückbekommst, erfährst du am Donnerstag, dem 10. Mai um 12.00 Uhr. Stell' Dir vor, sie wollen Studiengebühren, doch niemand zahlt …