Installation Studierender während Jubiläumsfeier der Kulturstiftung des Bundes

vor 13 Jahren
Achso2

Die installative Closed Circuit-Performance mit dem Titel »Wie ich lernte, den großen Augenblick der Erkenntnis durch ein schlichtes ‚ach so!' aufzuwerten« (D, 2008) von David Sarno und Tobias Hermann [Studenten der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach] wurde am vergangenen Freitag, den 22. Juni 2012 im Rahmen der Feierlichkeit und Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen der Kulturstiftung des Bundes in Halle an der Saale präsentiert. In Anwesenheit der beiden Künstler war die Videoinstallation als einzige im öffentlichen Raum und zentral am Ratshof der Stadt Halle platziert.
Unter zahlreichen Werken, Lesungen und Filmvorführungen während des kulturellen Stadtspaziergangs konnten zahlreiche Besucher und Besucherinnen der Installation, geladene Gäste, darunter Bundestagspräsident Norbert Lammert und Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (a.g.dok) und des European Documentary Network (EDN) Claas Danielsen, sowie ebenso interessierte und passierende Bürgern und Bürgerinnen der Stadt sich mit Bildproduktion, selektiver Wahrnehmung und Manipulation von Medien beschäftigen, die im Closed Circuit ebenso spielerisch, wie konsequent performt und thematisiert werden. Sarno und Hermann entwickelten die Situation des Closed Circuit speziell für den Ort, wie es zuvor bereits an verschiedenen Orten jeweils der Fall war, so u.a. in Kontexten des Kasseler Dokfests und des European Media Art Festival Osnabrück, das situative Prinzip ist fester Bestandteil der Arbeit. »Wie ich lernte, den Grossen Augenblick der Erkenntnis durch ein schlichtes ‚ach so!' aufzuwerten« wurde in Zusammenarbeit mit Peter Zorn Koordinator der Werkleitz - Zentrum für Medienkunst und in Kooperation mit der Werkleitz Gesellschaft und beim ersten großen Jubiläum der KSB gezeigt.
(Bericht: Jos Diegel)

30.06.2012

Achso1