Johannes-Mosbach-Preis 2009



Johannes Mosbach, ein erfolgreicher Offenbacher Unternehmer, widmete sich in seiner Freizeit der Malerei. Aufgrund seiner testamentarischen Verfügung wurde vor 30 Jahren die Johannes-Mosbach-Stiftung zur Förderung junger Künstler ins Leben gerufen. Zum Gedenken an den Stifter vergibt die Stiftung 2009 unter den Studierenden der HfG Offenbach drei Preise für Werke auf dem Gebiet der Malerei. Die Bekanntgabe der Preisträger mit Preisverleihung findet anlässlich der offiziellen Eröffnung des Rundgangs 2009 am 10. Juli 2009 auf dem Schlossplatz statt. Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhält Miriam Hilker. Sie wurde 1982 in Göttingen geboren und studiert seit 2003 Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Konzeptionelle Raumgestaltung bei Prof. Heiner Bum. Den mit 2.000 Euro dotierten zweiten Preis erhält Erik Pfeiffer. Er wurde1982 in Frankfurt /Höchst geboren und studiert seit 2002 mit dem Schwerpunkt Freie Gestaltung/Malerei bei Prof. Adam Jankowski. Mit dem mit 1.000 Euro dotierten dritten Preis wird Natalie Sertage Rodriguez ausgezeichnet. Sie wurde 1982 in Hanau geboren und studiert seit 2003 an der HfG mit dem Schwerpunkt Malerei bei Prof. Adam Jankowski.
Die Jury:
Prof. Wolfgang Luy (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung)
Frau Inge Saur-Burmeister (stellv. Vorsitzende des Vorstands der Stiftung)
Herr Dieter Christ (Mitglied im Vorstand der Stiftung)
Dr. Rosita Nenno (Stellvertretende Direktorin des Ledermuseums Offenbach)
Dr. Vera Sponheimer-Bram (Geschäftsführerin der Stiftung)
13.07.2009