Jos Diegel gewinnt Kurzfilmwettbewerb der FR

Größere Leinwände, längere Hälse
Jos Diegel
Größere Leinwände, längere Hälse
Der Film »Größere Leinwände, längere Hälse« des HfG-Absolventen Jos Diegel gewinnt den Hauptpreis beim Wettbewerb der Frankfurter Rundschau (FR) zur Ausstellung »Poesie der Großstadt« in der Schirn. Der 33-jährige darf sich über eine Reise für zwei Personen nach Paris freuen, außerdem wird sein Beitrag in der FR und dem SCHIRN Magazin veröffentlicht. Gedreht wurden die altmodisch wirkenden Bilder seines Films komplett mit einer 16-Millimeter-Kamera, einer Bolex Paillard, wie sie in den 1930er-Jahren auf den Markt kam.
Thematisch setzten sich die Ausstellung und der Wettbewerb mit den »Affichisten« auseinander, die in den 1950er-Jahren mit einem völlig neuen Begriff des Tafelbildes auftraten. Auf Streifzügen durch das Paris der Nachkriegszeit erbeuteten sie Teile der in den Straßen der Stadt allgegenwärtigen, oft verwitterten und zerfetzten, sich in Schichten überlagernden Plakatwände und erhoben die urbane Alltagswelt selbst zum Gemälde. Ihr ebenso subversiver wie poetischer Zugriff auf die Wirklichkeit machte sie zu Pionieren eines »Neuen Realismus«.
Der an der HfG produzierte Film wurde zuvor u.a. auf der ersten B3 Biennale des bewegten Bildes im Jahr 2013 und dem ersten Full Dome Festival im Carl Zeiss Planetarium in Jena gezeigt. Das Skript zum Film wurde im Jahrbuch Immersiver Medien 2008/2009 der Fachhochschule Kiel sowie im Bericht zur Tagung Kunst-Erkenntnis-Problem im Institut für vergleichende Irrelevanz 2012 veröffentlicht.
15.10.15