Junge Kunst auf der Ernst & Young Auktion erfolgreich versteigert

vor 18 Jahren
Natalie sertage rodriguez

Insgesamt 54.450 Euro sind am 5. Mai bei der Ernst & Young-Auktion, die im Rahmen der Langen Nacht der Museen im Museum für Angewandte Kunst stattfand, eingenommen worden. Versteigert wurden unter dem Motto »Junge Kunst mit Zukunft« Werke von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach und der Städelschule Frankfurt. Der Erlös der Auktion geht zur Hälfte an die jungen Künstler und zur Hälfte an die Fördervereine der beiden Hochschulen. Restlos alle 41 Exponate der jungen Künstler wurden auf der Auktion, die Karl Michael Arnold vom Frankfurter Auktionshaus Arnold durchführte, versteigert. Der Gesamterlös für die Hochschule für Gestaltung betrug 35.170 Euro. Das höchste Gebot erzielte mit 4.200 Euro das Gemälde »Mobilé« der HfG-Studierenden Natalie Sertage Rodriguez.

kkk,
08.05.2007

Benefizauktion 2007 - erzielte Preise der HfG

-Pamela Oberender, wenn ich malen könnte, 280 Euro
-Sven Schuppar, Nordpol, Schilfteich, Rasenmäher, 1.100 Euro
-Anne-Kathrin Huisken, am Strand, # 4, 3.900 Euro
-Kai Linke (Stolenwood), Bill Clayton, 2.800 Euro
-Eugen El, o.T., 1.600 Euro
-Celia Amitsis, 0°, 1.100 Euro
-Catrin Altenbrandt + Adrian Nießler, um was es nicht geht, 1.100 Euro
-Silke Willig, Bär, 1.000 Euro
-Christine Mederer, Tiergarten, 2.400 Euro
-Melanie Freitag, 1.: gespannt, 2.: gleich da, 3.: wach, 1.100 Euro
-Natalie Sertage Rodriguez, Mobilé, 4.200 Euro
-Romana, Ungeheurer Alltag, 2.200 Euro
-Gökhan Erdogan, broken, 3.000 Euro
-Sebastian Heinrich, Mandala I./07, 330 Euro
-Norman Hildebrandt, Zirkus Zirkus, 1.000 Euro
-Dirk Baumanns, Symbiose, 3.300 Euro
-Kostas Tsobanidis, o.T., 1.400 Euro
-Stefan Stark, Mann, Stadt, Tür, 2.200 Euro
-Christian Nikolaus Ruchnewitz, Barren, 360 Euro
-Gutschein HfG, Kunst + Essen, 800 Euro