Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest 2008

vor 16 Jahren
Jetzt formation

Gesamtprogramm des Kasseler Dokumentarfilm- und Videofests 2008: www.filmladen.de/dokfest.

Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest ist ein Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung. Vom 11. bis 16. November 2008 kommen insgesamt 279 Dokumentarfilm- und Videoproduktionen zur Vorführung. An das Festival angeschlossen sind traditionell die Medienkunst-Ausstellung »Monitoring« sowie die interdisziplinäre Workshop-Tagung »Interfiction« mit dem Thema „RE/CYCLING – WiedErfinden“.

Auch in diesem Jahr wurden Arbeiten aus der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach für das Programm ausgewählt. Außerdem beinhaltet eine Jubiläums-DVD mit 25 Produktionen aus allen Jahren das Video »Du hast kein Herz« der Gruppe Raskin (1991) von Rotraut Pape, die als Professorin Film/Video an der HfG lehrt. Die Produktionen auf der DVD bilden das Eröffnungsprogramm am 11.11. um 19:30 Uhr. Am Mittwoch, den 12.11., wird um 22:15 Uhr der Trickfilm »Carabou Prolog« des HfG-Studenten Björn Ullrich gezeigt. David Jahns »Gez.: Tod« läuft am Samstag, den 15.11., um 11:30 Uhr. »Nude« von Stefan Ringelschwandtner ist am Samstag, den 15.11., um 24 Uhr zu sehen und »Längere Hälse größere Leinwände« von Jos Diegel am Donnerstag, 13.11., um 22:15 Uhr. Der Kurzfilm »Between« von Tim Bollinger, der den Hessischen Filmpreis für den besten Hochschulabschlussfilm 2008 erhielt, wird am 15.11., um 24 Uhr vorgeführt.

Für die diesjährige Ausgabe der Ausstellung »Monitoring«, eine Kooperation des Festivals mit dem Kasseler Kunstverein und dem Kulturdezernat und Documenta-Archiv der Stadt Kassel, wurde die HfG-Aktionsgruppe Jetzt! ausgesucht.

10.11.2008