Körperorientiertes Coaching

Werde was du bist!
Werde, wer du bist, und gehe deinen ganz eigenen Weg. Dazu brauchst du jedoch eine sichere Beziehung zu dir selbst und eine gute Intuition für das, was ansteht.
„Wer bin ich wirklich?“ „Was macht mich individuell aus?“ „Wo finde ich in mir selbst Halt und festen Boden?“ - Das sind Fragen, auf die dein Körper dir die Antwort geben kann!
Nach dem Studienabschluss bietet sich nun die Möglichkeit einer Entdeckungsreise: hin zu dem, was du brauchst und was dir gut tut, hin zu inneren Impulsen, ausbaufähigen Stärken und Potenzialen, zu konkreten Zielen und einem auf die eigenen Bedürfnisse genau zugeschnittenen Lebensstil. In der körperlich gespürten Beziehung zu uns selbst liegt der Schlüssel zu einem inneren Dialog, der weiterhilft. Denn der beste Experte, die beste Expertin für das eigene Leben bist Du selbst!
Die HfG bietet jetzt ein zusätzliches Modul „Körperorientiertes Coaching“ zur kreativen Karriereplanung an. (Die Kosten müssen selbst getragen werden. Sie können jedoch als berufliche Fortbildung steuerlich abgesetzt werden.)
Für wen ist das Angebot geeignet?
Für alle Absolventen der HfG, die eine professionelle Begleitung ins Berufsleben wünschen.
Mut, Risikofreude und die Lust, etwas Neues auszuprobieren, gehören in dieser Veränderungsphase dazu. Aber auch Unsicherheiten und innere Konflikte.
Kreativ-künstlerische Erkenntnismethoden, die – neben der sprachlichen Kommunikation und dem Austausch in der Gruppe – mit freier Bewegungsarbeit, Visualisierung sowie schriftlicher Konkretisierung arbeiten, ermöglichen jedem einen persönlichen schöpferischen Weg zu seinen kraftvollen Ressourcen.
Neben den intellektuellen Signalen gibt es auch körperliche, intuitive und emotionale Zeichen, die kreativ im Coaching-Prozess genutzt werden. Die Bewusstwerdung durch den Körper hilft, lange Umwege über das Denken zu vermeiden, und zapft neue, sonst nicht zugängliche Kanäle an.
Was genau passiert in diesem Seminar?
Das ist ein sehr bewegungsreiches praktisches Seminar!
Themen:
- Durchführung körperorientierter Ist-Analyse/Bestandsaufnahme
- Die eigene Vision als Orientierung im Berufsleben
- Stärkende innere Mentoren/Begleiter
- Methodik des bewussten Dialogs zwischen Verstand und Körper
- Self-Coaching mit Unterstützung der Körperintelligenz
Welche Methoden werden genutzt?
- Bewegungsübungen zur differenzierten Körperwahrnehmung
- Visualisierung und mentales Training
- Schauspielübungen
- Körper-und bewegungsorientiertes Coaching
- Kreative Erkenntnismethoden (Kreatives Schreiben, Mind-Mapping, etc.)
Seminar, Einzelcoaching oder Kleingruppe?
Im Seminar lernst du die Methode „Körperorientiertes Coaching“ kennen und kannst erste Erfahrungen damit machen. Möchtest du an einem bestimmten Thema persönlich arbeiten, hast du die Möglichkeit zu einem anschließenden Einzelcoaching oder einer fortführenden Kleingruppenarbeit. Erfahrungsgemäß braucht es ca. 6–10 Stunden, um eine langfristige Veränderung einzuleiten.
Empfehlenswert sind Treffen im Abstand von 1-2 Wochen.
Einzelcoachings können auch unabhängig vom Seminar bei Angelika Uliczka gebucht werden. Email: uliczkaangelika@yahoo.de
Was ist nun eigentlich Körperorientiertes Coaching?
Körperorientiertes Coaching ist ein Sich-Einlassen auf das, was schon gespürt, aber noch nicht gewusst wird. Innere Achtsamkeit und Bewegung öffnen das Wissen der körperlichen Intelligenz. Dieses innere Erleben schenkt zusätzliche wichtige Informationen und kreative Einfälle. Du erkennst ungenutzte oder blockierte Ressourcen, deine persönlichen Ziele werden deutlicher und du kannst Entscheidungen leichter fällen.
Bewegung ist oft das Moment, das uns von der Stagnation zur Inspiration, vom Problem zur Lösung führt. Du betrachtest die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wenn dein Verstand dann in Einklang mit Emotion und Körper ist, deren Sprache und Motive versteht, kannst Du selbstbestimmt handeln, selbstbewusst auftreten, und Probleme lösen.
Wer leitet das Coaching?
Angelika Uliczka ist Absolventin der HfG Offenbach. Fortbildungen in: Tanzpädagogik, Tanztherapie und künstlerischer Ausdrucksarbeit, körperorientiertem Coaching und
Schauspielarbeit. Schwerpunkte ihrer Coaching-Tätigkeit sind Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung. Seit 1999 arbeitet sie selbständig für den SWR Mainz als Kommunikationsdesignerin und seit 2008 auch als Trainerin in der Personalentwicklung.
Die Methodik ihrer Arbeit beruht auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, die besagen, dass Körper und Geist miteinander kommunizieren. Das natürliche Körperwissen, welches in Form von Bewegung und inneren Bildern spricht, wird als wichtige Quelle von Reflexion und Feedback aktiviert und systematisch – in Ergänzung zur Ratio – genutzt.
Termine und Kosten
Infotermin
Montag, 7. April 15-17 Uhr Raum 204a
Angelika Uliczka wird deine Fragen in dieser Zeit gern beantworten.
Seminar
19. April
Samstag 11-19 Uhr
im Gründercampus »Ostpol°«, Hermann-Steinhäuser-Strasse 41-47, Seminarraum 2. Stock
Kosten: EUR 100 (inkl. 7% MwSt.)
Maximale Teilnehmerzahl 10, deshalb schnell anmelden: transfer@hfg-offenbach.de
Einzelcoachings
Nach Absprache: uliczkaangelika@yahoo.de | www. angelika-uliczka.de