Kommerzielle Filmproduktion: Vom Pitch bis zum Master

vor 16 Jahren

Anhand von Beispielen aus der Praxis der Film- und Postproduktion und gefilmten Making Ofs, erläutern wir Aufgabenstellungen wie Konzeption und Präsentation, Angebot, Planung und Ablauf, Berufsbilder / Job Descriptions, Erfahrungen mit Produktion im Ausland, Production Management und Producing im Spannungsfeld von Regie/Agentur und Kunde sowie Kalkulation mit EURO KV. Ein spezielles Augenmerk richten wir dabei auf die spezifischen Anforderungen an den Regisseur und das Zusammenspiel mit seinem Team im Produktionsprozess.

Hauptstudium Modulnummer: 652 / Honorare und Kosten

Termine
6. und 7. November
13. und 14. November
jeweils 10-18 Uhr

Ort
Raum 9, HfG Hauptgebäude

Dozent
Rainer Gehrisch (Gehrisch + Krack Filmproduktions AG, Frankfurt)