Kultdesigner gestorben

vor 5 Jahren
 mmk5107a

HfG-Studierende auf Exkursion zum Opel-Stammwerk in Rüsselsheim im Gespräch mit Erhard Schnell

Erhard Schnell, Designer und Vater des legendären Opel GT, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Schnell absolvierte eine Ausbildung als Gebrauchsgrafiker an der Werkkunstschule, der Vorgängerinstitution der heutigen HfG Offenbach.

1952 fing Schnell im Alter von 25 Jahren bei Opel in Rüsselseheim an zu arbeiten, wo er 1962 Studio-Assistent und 1964 Leiter des Advanced Design Studios wurde. Er brachte vielen Designer_innen bei Opel das Zeichnen bei. Erste Entwürfe des Opel GT stammen aus dem Jahr 1962, 1968 ging der Kult-Wagen in die Produktion. Schnell hat auch weitere Liebhaber-Modelle enworfen, etwa den Rekord oder den Corsa.

1992 schied der gebürtige Frankfurter bei Opel aus, wollte allerdings vom Ruhestand nichts wissen. »Ich habe meine Arbeit einfach auf mein Zuhause übertragen und gestalte den Garten oder mein Haus. Oft aquarelliere ich auch noch. Ganz werde ich die Finger wohl niemals davon lassen können« hat er 2014 gesagt. 

Am 8. Februar 2020 ist der ehemalige Chef-Designer des Rüsselsheimer Autobauers im hessischen Trebur gestorben.

17.02.20