Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus



Vom 25. Februar bis zum 28. März 2005 präsentiert die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland den 17. Bundeswettbewerb »Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus«. Bereits zum sechsten Mal wird der Wettbewerb hier ausgetragen. Er wird alle zwei Jahre von der Bundesministerin für Bildung und Forschung ausgelobt und vom Deutschen Studentenwerk organisiert.
Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler. Sie sollen Gelegenheit erhalten, ihre Werke außerhalb der Akademieräume zu zeigen und sich unter professionellen Bedingungen im Ausstellungsbetrieb zu erproben: Hier können sie ihre Arbeiten in musealen Räumen präsentieren, sich mit Kommilitonen aus anderen Hochschulen messen und sich der journalistischen Kritik stellen. Außerdem gibt es einen Ausstellungskatalog, in dem die Teilnehmer auf jeweils vier Seiten vorgestellt werden, sowie eine eigene Website. Unter www.kunst-wettbewerb.de stehen die Informationen zu den Künstlern und ihren Werken online zur Verfügung.
»Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus« ist das einzige Forum, in dem sich Studierende aller Kunsthochschulen der Bundesrepublik gemeinsam präsentieren. Insgesamt sind 23 Hochschulen an dem Wettbewerb beteiligt. Die Ausstellung gibt damit einen repräsentativen Überblick über die künstlerische Ausbildung in Deutschland. Zugelassen sind alle Medien vom traditionellen Tafelbild bis zur Arbeit mit dem Internet. Selten gibt es die Gelegenheit, sich so umfassend mit den Positionen der jüngsten Künstlergeneration auseinander zu setzen.
Der Ablauf des Wettbewerbs sieht folgendermaßen aus: Jede Hochschule nominiert zwei ihrer Studierenden, wobei Künstlerpaare oder -gruppen als Einzelteilnehmer gewertet werden. Die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten treffen sich zur gemeinsamen Ausstellung in Bonn. Eine Jury sichtet die eingereichten Arbeiten und ermittelt die Preisträger. Dieses Mal sind 50 Künstler am Start, darunter zwei Künstlerpaare und eine -gruppe.
Die Verleihung der Preise erfolgt im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 24. Februar 2005.
Die HfG-Studentinnen Carolin Alban und Pamela Oberender zeichen sich für die Plakat- und Kataloggestaltung, sowie den neuen Internetauftritt verantwortlich.
Teilnehmer der HfG Offenbach:
Oliver Flössel (*1977)
seit 2000 Studium der Visuellen Kommunikation, Schwerpunkt Freie Gestaltung bei Prof. Adam Jankowski, Prof. Heiner Blum und Prof Manfred Stumpf
Laura Kuch (*1980)
seit 2000 Studium der Visuellen Kommunikation, Schwerpunkt Freie Gestaltung bei Prof. Heiner Blum
17. Bundeswettbewerb 2005
Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus
Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland
Museumsmeile Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
www.kah-bonn.de
pm