laufende Arbeit/und sie bewegt sich doch

vor 13 Jahren
Einladungofhbf

laufende Arbeit/und sie bewegt sich doch

Emilia Neumann

14. bis 30. April 2012
Vernissage: 13. April 2012, 19 Uhr
Eröffnungsreden: Prof. Wolfgang Luy und Wolfgang Hüter, Lehrgebiet Bildhauerei an der HfG Offenbach

Öffnungszeiten: Di 15-19 Uhr, Do 11-16 Uhr, So 12-19 Uhr
und nach Vereinbarung unter: emilia_nueva@hotmail.com

HfG-Projektraum im Hauptbahnhof Offenbach
Bismarckstraße 146

Der Projektraum im Hauptbahnhof Offenbach wurde erstmalig für drei Monate auch als Arbeitsraum zu Verfügung gestellt. Ergebnis ist die Ausstellung mit dem Titel "»laufende Arbeit/und sie bewegt sich doch« der HfG-Studentin Emilia Neumann.

Die im Hauptbahnhof ausgestellten, großformatigen Arbeiten bestehen hauptsächlich aus eingefärbtem Gips, kombiniert mit Fundstücken. Der Raum ermöglichte der Künstlerin ein prozessbedingtes Arbeiten und die Darstellung eines momentanen Standpunktes des eigenen Werks. Es handelt sich dabei um konstruktive Formen, die ein Wechselspiel aus Eingriff von Raum in Skulptur und Skulptur in den Raum provozieren. Die glatten und rauen Oberflächen, Öffnungen und Tiefen und vor allem die Formgebung der Skulpturen ermöglichen dem Betrachter eine vielseitige, spielerische und komplexe Auseinandersetzung. So offenbart beispielsweise die Venus von Offenbach ihre Schönheit erst auf den zweiten Blick.

Beeinflusst vom Umfeld spiegeln sich alltägliche Situationen in den Arbeiten wider. So erkennt man den Zusammenhang mit der Natur, aber auch eine kritische Ausseinandersetzung mit gegenwärtigen persönlichen und gesellschaftlichen Situationen. Aus Zerstörung entsteht Neues, die Frage nach der Richtigkeit der Dinge, den Grenzen der Ästhetik, der Ordnung und das Chaos.

12.04.12