Made in Cassina

vor 16 Jahren
Made in cassina 01

»Made in Cassina« lautet der Titel einer Ausstellung, die im April 2008 im Palazzo del Triennale di Milano aus Anlass des 80jährigen Firmenjubiläums des italienischen Möbelherstellers Cassina gezeigt wurde. Weitere Stationen der Schau sind Paris, New York, Los Angeles und Tokio. Auf mehr als 1.000 Quadratmeter werden Produkte, Prototypen und Studienmodelle präsentiert, ergänzt durch Statements der Designer, die durch ihre Projekte, Skizzen und Zeichnungen die Geschichte des Unternehmens erzählen. Viele für das Unternehmen arbeitende Designern zählen zu den Designlegenden Italiens im 20. Jahrhundert.

Gerade ist die englische Ausgabe des umfangreichen Katalogbuchs im Verlag Skiara Milano erschien. Die Geschichte und das weltweite Wirken von Cassina wird darin nachgezeichnet. Herausgegeben wurde die Publikation vom Architekten Giampiero Bosoni, der auch die Ausstellung gestaltet hat. Zu den Autoren dieses umfassenden Werkes gehören unter anderem Marco Albini, Andrea Branzi, Penny Sparke, Clino Trini Castelli. Bernhard E. Bürdek, Professor im Fachbereich Produktgestaltung der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, wurde eingeladen, für diesen Katalog einen Beitrag mit dem Titel »Il programma flessibile e alternativo - Cassina: a Design Legend« zu verfassen. Damit würdigt der Autor die Rolle Cassinas im 20. Jahrhundert als sowohl experimentelles als auch ökonomisch bedeutsames Unternehmen, das sich auch durch die Re-Edition bedeutender Möbel-Klassiker aus der Bauhauszeit besondere Verdienste erworben hat.

11.08.2008