Mehrere Preise für HfG-Studenten bei der Visionale 2007



Das größte Festival für den Mediennachwuchs aus Hessen, die Visionale, feiert in diesem Jahr 20. Jubiläum. Am 25. November 2007 wurden im Frankfurter Gallus Theater die Auszeichnungen an den Nachwuchs bis 27 Jahre verliehen. Im Programm wurden 81 Produktionen aus 190 Einreichungen vorgestellt. Gezeigt wurden Musikclips, Animationen, Dokumentar-, Spiel- und Experimentalfilme sowie multimediale Beiträge.
In der Kategorie »Young Professionals«, die an Studierende von Filmhochschulen gerichtet ist, gewann der Kurzfilm »The Death of Love« des HfG-Studenten Yehonatan Richter-Levin den 1. Preis. Die dunkle, metaphernreiche Liebesgeschichte wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Auch der 3. Preis in dieser Kategorie ging an die HfG Offenbach. »Gips auf« des Studenten David Jahn ist eine fünf Minuten lange Komödie über einen schüchternen jungen Mann und die Probleme, die er mit der Bändigung seiner Fantasie hat, die mächtig in einem Wartezimmer durch eine Frau angeregt wird. Weiterhin erhielt Marc Rühl, ebenfalls Student in der Fachrichtung Medien an der HfG, für seinen Kurzspielfilm »Zu tun« den 2. Preis zum Sonderthema „Künstliche Welten“. Er nimmt in seiner Produktion über den Kopf wachsendes Chaos ganz wörtlich.
Jahns wie auch Rühls Film sind im Rahmen der jährlichen stattfindenden Filmfahrt entstanden. Unter der Leitung von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video an der HfG und Fritz Gross von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt entwickeln Filmstudierende gemeinsam mit dem schauspielerischen Nachwuchs einen Episodenfilm. In der vorlesungsfreien Zeit wird über mehrere Tage ein im Vorfeld konzipierten Film gedreht und im darauf folgenden Semester finalisiert. 2007 heißt der Episodenfilm »Erfolg«.
pm,
26.11.2007