»Meine kleine Stadt - Fokus Kleinstadt« - Ausstellung in Mühlheim



An der Ausstellung »Meine kleine Stadt - Fokus Kleinstadt« im Stadtmuseum Mühlheim sind mehrere Absolventen der HfG beteiligt. So ist unter anderem eine Installation von Silke Andrea Schmidt zu sehen, außerdem werden Fotografien von Christiane Feser, ein Dokumentarfilm von Sylvie Hohlbaum und Gregor Schubert sowie Fotoarbeiten der ehemligen Gaststudentin Ini Zikuschka gezeigt.
Eröffnung: Freitag, den 7. September 2007, 19 Uhr. Begrüßung durch Bernd Müller, Bürgermeister der Stadt Mühlheim am Main. Es spricht Harald Hillgärtner, Medienwissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt über «Mediale Orte der Erinnerung«.
Ausstellung: 9. bis 30. September 2008
Öffnungszeiten: Mi 14 bis 19 Uhr, So 10 bis 16 Uhr
Stadtmuseum Mühlheim am Main
Marktstr. 2
63165 Mühlheim
Infos zur Ausstellung: mks.twoday.net
kkk, 05.09.07
Zur Installation von Silke Andrea Schmidt:
"Silke Andrea Schmidt zeigt eine Rauminstallation namens »No place like home«, die sich als trügerisches Idyll entpuppt. Unter der poetischen Oberfläche lauert ein undefinierbares Grauen".
Zu den Fotoarbeiten von Christiane Feser:
"Vorstädte strahlen häufig Anonymität und Abgeschlossenheit aus. Ihre Bewohner arbeiten tagsüber zumeist in den Städten und kehren erst abends in die Vororte zurück, weshalb die Strassen dort oft ungewöhnlich leer und leblos sind. Unterstützt wird dieser Eindruck außerdem durch die gleichförmige, eintönige Architektur dieser Orte.
Für die Fotoserie wurde der Aspekt der Abwesenheit von Menschen verstärkt, indem ihre Spuren auf den Strassen, sowie die Fenster der Häuser entfernt wurden. Durch diesen Eingriff in Kombination mit einem erhöhten Kamerastandpunkt, wurden die Gebäude und Strassen auf ihre Oberflächen reduziert und erscheinen als austauschbare Muster dieser spezifischen Vorortarchitekturen".
Zum Dokumentarfilm von Sylvie Hohlbaum und Gregor Schubert:
WENN DER EISBERG KALBT
Deutschland 2002, Beta SP, 6 MIN, OmeU
Regie: Sylvie Hohlbaum, Gregor Schubert
Dokumentarfilm, HfG Offenbach
"Der fünfzig Jahre alte Manfred Binder ist eine bekannte Figur in einer hessischen Mittelstadt. Der Erfinder gilt als der "Leonardo da Vinci Rüsselsheims". Der drohenden Gefahr der Polkappenschmelze infolge der Erderwärmung stellt er seine "Überlebenskapsel" entgegen".
Zur Fotoserie von Ini Zikuschka:
»Verwandschaft« (2007)
"Ein Spaziergang durch die Stadt ihrer Kindheit nimmt Ini Zikuschka zum Ausgang ihrer Fotoarbeit. Ein kaleidoskopisch privater Blick zurück, der Details sich wiederholender Kleinstadt-Architekturen offenbart: Fenster, Wände, Balkone, Garagen, Zierrat, Briefkästen und Hausnummern. Die dabei entstanden Fotografien sind an der Wand wie Module, die in ihrer Anordnung Verwandschaft, Verknüpfungen oder Analogien erkennen lassen".
Texte: Tine Nowak