Michelin Challenge Design Award 2008
Der Absolvent der HfG Offenbach, Tilmann Schlootz, ist auf der Detroit Autoshow 2008 (NAIAS) für sein Fahrzeugkonzept Audi SNOOK mit dem Michelin Challenge Design Award 2008 ausgezeichnet worden.
Das ist schon der zweite internationale Designpreis, den Schlootz für Audi SNOOK erhalten hat. Auf der Frankfurter IAA war ihm bereits der VDA Design Award 2007 verliehen worden, der mit einem Praktikum bei Audi Design dotiert ist.
Audi SNOOK fährt auf einer Kugel. Es handelt sich bei dem visionären Konzept um eine neue Fahrzeugkategorie, die das Prinzip von gesteigerter Agilität durch instabile Lage aus der Luft- und Raumfahrt implementiert. Der multidirektionale Antrieb wird durch ein Kugelrad realisiert und ermöglicht es dem Fahrer in der autostabilisierten Kabine über einen Sidestick intuitiv, in jeder Richtung, also auch seitlich und rückwärts zu fahren sowie auf der Stelle zu drehen. Dadurch werden neben einem intensiven Fahrerlebnis ganz neuartige Manöver möglich, die der Sicherheit, dem Fahrspaß und der urbanen Mobilität von morgen dienen.
Tilmann Schlootz initiierte das entsprechende technologische Forschungsprojekt der Volkswagen AG Zukunftsforschung im Rahmen seiner Diplomarbeit "Zukunftsforschung und Produktdesign", die sich mit methodischen Gemeinsamkeiten, strategischer Beeinflussung und Synergien in der Praxis der beiden Branchen auseinandersetzt.
Das Exterior- und Interior-Designmodell zu Audi SNOOK ist auf der Ausstellung Michelin Challenge Design Award Finalists vom 13. bis 27.1.2008 auf der Detroit Autoshow zu sehen.


