MMK Plattform

Kunsterfahrungen Einzelner mit vielen Interessierten zu teilen, damit sie nicht nur in der einzelnen Erinnerung weiterlebt, sondern einem breiteren Publikum sichtbar, hörbar und nachvollziehbar gemacht wird – dies ist Ziel der gerade online gestarteten MMK Plattform. Diese Webseite zur Kunst im MMK ist aus der Kooperation der Kunstvermittlung des MMK Museum für Moderne Kunst mit dem Lehrgebiet Elektronische Medien an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach entstanden. Unter der Leitung von Prof. Ulrike Gabriel entwickelten die Studierende Martin Stiehl, Jack Wolf, Anne Euler, Sandra Heinz in enger Zusammenarbeit mit dem Museum das Konzept und die Gestaltung.
Die MMK Plattform versteht sich als Projekt zur aktiven Partizipation und als Forschungsprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche mit eigenen Methoden und mit Methoden aus der Forschung, wie Interviews und Dokumentationen arbeiten. Die Plattform dient ebenfalls der Erforschung von Gegenwartskunst, deren Rezeption nicht als abgeschlossen, sondern als prozess- und subjektorientiert zu verstehen ist.
(Text: MMK Plattform)
25.06.2012