Monografie zum Werk Christiane Fesers

vor 16 Jahren
Feser1

Christian Janecke
»Christiane Feser - Arbeiten«

Paperback im Verlag für Moderne Kunst Nürnberg
128 Seiten
ca. 130 Abb. in Farbe
dt./engl.
ISBN: 978-3-940748-50-8

EUR 24,00
SFR 43,00

„Das Misstrauen und die Möglichkeiten – beides wuchs im Zuge eines digital veränderten Fotografierens. Doch was, wenn beispielsweise Vorstadtsiedlungen bereits von sich aus anmuten, als seien sie digital manipuliert? Dies ist eine Ausgangssituation heutiger Fotografie. Christiane Feser, Charlotte-Prinz-Stipendiatin der Stadt Darmstadt und Absolventin der HfG Offenbach, reagiert auf derartige Erscheinungen, indem sie die fotografische Oberfläche selbst zum Untersuchungsgegenstand ihrer Arbeiten erhebt: Gespenstische Hundebilder, übernatürliche Frauengesichter, eine Sammlung gefundener Spiegelbilder, Gefängnisnachbarschaften, eine interaktive Fotografie - solche und viele andere Szenarien und Themen zeugen immer auch von den veränderten Bedingungen des Fotografierens selbst.“
(Text des Verlages)

Der Autor der Monografie, Prof. Dr. Chrisitan Janecke, lehrt Kunstgeschichte an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.

Die Publikation wurde finanziell vom Verein Freunde der HfG unterstützt.

14.10.2008

Internetauftritt des Verlags für Moderne Kunst Nürnberg www.vfmk.de