Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

vor 11 Jahren
B3 1 01
B3 2 01
B3 3 01

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg hat zwei Plakatserien in die ständige Sammlung aufgenommen, die im Kontext der HfG Offenbach entstanden sind: Die von den HfG-Studierenden Yuriy Matveev und Niko Brückmann zusammen mit Prof. Klaus Hesse entworfenen Plakate zum KickOff der B3 Biennale und die Serie zur HfG-Vortragsreihe »Vorbilder/Nachbilder«, die ebenfalls von Matveev und Brückmann entworfen wurde.

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wurde 1874 gegründet. Seit Mitte der 1880er Jahre sind auch Plakate Bestandteil der Grafischen Sammlung. Seit 1892 fanden regelmäßig Plakatausstellungen statt; zu der von 1896 erschien ein Katalog, der bereits mehr als 400 Exponate aus ganz Europa auflistet. Die Plakatsammlung hat seither eine solche Bedeutung erlangt, dass sie mit eigenem Inventar und als selbständige Sammlung weiter geführt wird.

17.10.13

100beste western kombi